Mit den Petronas Flagship Workshops kreieren wir einen Verbund aus Werkstätten, die Werbung kommt durch die Formel 1 automatisch und hilft allen", so Eric Holthusen, COO von Petronas Lubricants International, der für die Präsentation des ersten Partners aus der Zentrale in Kuala Lumpur, Malaysia, angereist war. Mit den Petronas Flagship Workshops sollen die enge Zusammenarbeit und der Technologietransfer zwischen Formel 1 und Serientechnik für den Kunden noch besser dargestellt werden. Nico Rosberg, Mercedes-AMG-Petronas-Formel-1-Pilot und Stargast bei der Eröffnung des ersten Flagship Workshops in Hamburg, brachte es auf den Punkt: "Durch den harten Wettbewerb in der Formel 1 lernt Petronas eine Menge für den Einsatz auf der Straße."

Über die Zusammenarbeit gerät Rosberg dabei ins Schwärmen: "Petronas hat vor 5 Jahren in der Formel 1 begonnen und mittlerweile sind sie die Besten." Die Petronas-Techniker sind Teil des Teams, analysieren Temperatur und Ablagerung bei Motor-und Getriebeöl und schützen damit auch vor Ausfällen.

Durch die Leistungsfähigkeit des Motoröls kann die Motorleistung erhöht und die eine oder andere entscheidende Zehntelsekunde bei der Rundenzeit gewonnen werden. Was wenige wissen: "Das Öl hilft uns bei der Aerodynamik. Durch die gute Kühlleistung können wir mit kleineren Lufteinlässen fahren und damit eine bessere Aerodynamik schaffen", erklärt Rosberg.

Knowhow und Marketing

Mit den Petronas Flagship Workshops werden somit zwei Funktionen erfüllt: Der aus der Formel 1 mittlerweile sehr gut bekannte Name Petronas wird noch stärker zum Endkunden getragen und "wir helfen den Partnern, die immer komplexeren Fahrzeuge zu warten", so Holthusen. Mit der Umsetzung in Europa setzt Petronas einen weiteren, konsequenten Schritt in der Marktentwicklung. Das Konzept wird als sehr freies Werkstättenkonzept positioniert, mit technischen Informationen, Werkstättengeräten von Bosch sowie der gesamten Öl-Kompetenz, also hochqualitative Motorenöle mit umfangreichen Freigaben sowie Beratung, Schulung und Ausstattung und natürlich mit umfassender Beschriftung.

Europaweit sollen in den nächsten 5 Jahren über 3.000 dieser Flagship Workshops umgesetzt werden. Armin Bolch, als Geschäftsführer Petronas Deutschland auch für Österreich zuständig, plant etwa 100 Betriebe in den beiden Ländern, das bedeutet etwa 10 in Österreich. Beginnen möchte Bolch idealerweise mit einem Betrieb in Wien.

30 Jahre freie Werkstätte

Andreas Golembiewski betreibt seit 30 Jahren seine freie Werkstätte ATR Service, nun steht er verstärkt vor neuen Herausforderungen und hat sich als erster Betrieb in Europa für das Petronas-Konzept als Flagship Workshop entschieden: "Die Fahrzeuge, die zu uns kommen, werden immer jünger und immer komplexer. Da macht es Sinn, mit starken Partnern wie Petronas zusammenzuarbeiten." Aber auch das Öl selbst hat Golembiewski überzeugt, sowohl die Qualität wie auch das Vertriebskonzept: "Heute muss ich darauf achten, dass ich nicht Motoröl verwende, das der Kunde selbst im Baumarkt kaufen kann. Das kann hier nicht passieren." Wichtig ist ihm dabei die Öl-Qualität: mit dem Knowhow direkt vom Hersteller, mit ganzheitlicher Beratung.