Das neue Modell ist eine Weiterentwicklung der bereits am Markt etablierten SRi, wobei das Gewicht reduziert wurde und ein zusätzliches Setup integriert wurde. "Das bedeutet, dass die SRi Pro Lite über alle Funktionen der bisherigen Pistole verfügt plus dem neuen Micro-Setup", erklärt Manfred Stacker, DeVilbiss Automotive Refinishing. Dieses Micro-Setup wurde für das wachsende Smart-Repair-Segment entwickelt. "Mit derVerkleinerung des Spritzfeldes kann punktueller gearbeitet werden. Die Pistole ist daher für die Reparatur kleinerer Beschädigungen optimal einsetzbar", ergänzt Stacker.

Weiche Farbübergänge

Das neue Modell ermöglicht dem Lackierer eine ausgezeichnete Kontrolle für einen weichen Farbübergang. Gleichzeitig kann durch die Weiterentwicklung der High-Efficiency-und HVLP-Luftkappen ein konstantes, gleichmäßiges Spritzbild aufgetragen werden. Auch für die SRi Pro Lite bietet DeVilbiss ein umfassendes Sortiment an Luftkappen, Farbdüsen und Nadeln, die eine perfekte Zerstäubung bei allen lösungsmittelbasierten und wasserlöslichen Lackmaterialien garantieren.

Besonderes Augenmerk wurde bei der neuen Pistole auf die Wartung und Instandhaltung gelegt. Dafür werden nun lediglich ein Schraubenzieher und ein Schraubenschlüssel benötigt. Die Nadelpackung wurde durch ein modernes, selbstjustierendes System ersetzt, Wartungsarbeiten werden nahezu überflüssig.