In die Produktentwicklung fließt die langjährige Erfahrung ein. Zudem kommt die Expertise aus der engen Zusammenarbeit mit den weltweit größten OEMs zum Tragen, da durch die Integration von Oris in die Bosal-Gruppe die meisten Hersteller die OE-Kompetenz von Bosal nutzen.

Kunden im Aftermarket profitieren

Davon profitieren, wie das Unternehmen versichert, auch die Kunden im Aftermarket, wo Bosal Anhängevorrichtungen in Erstausrüsterqualität anbietet, die hohe Maßstäbe bei Qualität, Bedienkomfort und Zuverlässigkeit setzen. Sowohl für gewerbliche Nutzfahrzeuge als auch für den Freizeitbedarf bietet Bosal dabei das jeweils passende Anhängesystem für unterschiedliche Fahrzeugmodelle und spezifische Anforderungen. Das aktuelle Lieferprogramm umfasst mehr als 1.600 Artikel, darunter über 130 neue Anhängevorrichtungen in OE-Qualität. Über 150 angemeldete Patente belegen Bosals Innovationskraft. Seinen Kunden im Aftermarket stellt Bosal verschiedene Varianten von starren oder abnehmbaren Anhängevorrichtungen zur Verfügung. Um den Gesamteindruck des Fahrzeugs zu erhalten, erfolgt das Produktdesign unter Berücksichtigung des jeweiligen Fahrzeugtyps. Optimal angepasste fahrzeugspezifische Elektrosätze runden die vielfältigen Systeme ab. (DSC)