Der Kumho WinterCraft WP51 ist die koreanische Antwort auf den
mitteleuropäischen Winter. Technische Kompetenz beweist Kumho zudem
mit einem Sicherheits-Konzeptreifen.
Als Nachfolger des I"ZEN KW23 ist der Winter-Craft WP51 seit dem
vergangenen Jahr auf dem Markt und punktet mit Verbesserungen in
allen Bereichen. Neben den positiven Eigenschaften auf trockener
Fahrbahn sowie auf Eis und Schnee wurde auf den wichtigen nassen
Straßenzustand großen Wert gelegt. Eine schnelle und wirbelfreie
Entwässerung wird durch die optisch prägnante Profilgestaltung mit
breiten Querrillen ermöglicht und löst damit die Herausforderungen
bei Aquaplaning. Der WinterCraft WP51 ist für Fahrzeuge der
Kompaktund Mittelklasse verfügbar.
Kompetenz bei Sicherheit
Die Stärkung der Markenbekanntheit stand bei der IAA in Frankfurt im
Mittelpunkt des koreanischen Herstellers. Dazu wurden die technische
Kompetenz mit einigen Neuvorstellung sowie Konzeptreifen unter Beweis
gestellt. Dazu gehören etwa Sicherheitslösungen, darunter ein
Run-Flat und ein selbstversiegelnder Reifen. Beim sogenannten
Seal-Reifen werden Löcher, die durch einen Fremdkörper entstehen, bis
zu einem bestimmten Durchmesser selbstständig verschlossen und damit
ein Druckabfall verhindert. (GEW)