Höchste Pkw-Qualität auf großen Karosserie-Flächen: Das ist die
Herausforderungen der Bus-Lackierung, welche die Firma Buchner in
Haag dank Unterstützung von Lack&Technik seit Jahrzehnten perfekt
meistert.
Busse von Neoplan, später MAN, sowie Pkws und Nutzfahrzeuge von Ford
sind seit Jahrzehnten das Kerngeschäft von Buchner. Das dritte und
historisch jüngste Standbein ist seit 1997 die Lackiererei. "Damit
haben wir relativ spät begonnen", so Geschäftsführer und Inhaber
Georg Buchner, dafür aber konsequent und in den richtigen
Dimensionen.
Von Beginn an waren eine Pkw-Kabine und eine eigene Bus-Kabine im
Einsatz. Damit sieht sich Buchner heute als Komplettanbieter in allen
Kfz-Bereichen, von Auslagerungen hält er wenig. "Wenn ich nicht alles
im Haus habe, kürzt der Kunde irgendwann ab und fährt direkt zum
Subunternehmer", so Buchner: "Wenn ich extern lackieren lasse, fehlt
mir die Marge und vor allem die Zeit für eine rasche Instandsetzung.
Und diese Zeit ist im Bus-und Lkw-Bereich besonders wichtig."
Pkw-Qualität für den Bus
Ebenso wichtig ist die Qualität, die man nur im eigenen Betrieb
tatsächlich beeinflussen kann, und die ist bei der Bus-Lackierung auf
Pkw-Niveau. Die Flächen sind dabei ungleich größer und verzeihen
keine Fehler. Zudem werden nicht nur Reparatur-Lackierungen
durchgeführt, sondern auch die Gestaltungen dem Reisebus-Unternehmen
entsprechend umgesetzt. "Lackierte Streifen oder Farbverläufe sind
hier die Realität", beschreibt Buchner die Anforderungen.
Basis sind nicht nur die professionelle Infrastruktur, sondern
bestens ausgebildete Mitarbeiter sowie das richtige Material. Dafür
sorgt seit vielen Jahren die Firma Lack&Technik aus Linz. Buchner
lobt die langjährige, konstruktive Zusammenarbeit in allen Bereichen:
"Wir schätzen die schnelle Reaktion auf alle relevanten Themen sowie
die Technologieführerschaft in vielen Bereichen."
Lack-&-Technik-Geschäftsführer Rudolf Weisman nennt ein Beispiel:
"Für Mehrfarbenlackierungen sind unsere schnell trocknenden Produkte
optimal, da in einem Durchgang gearbeitet werden kann."
Five-Star-Reparaturnetzwerk
Jüngster Schritt in der Zusammenarbeit mit Lack&Technik ist die
Kooperation mit Five Star, dem Reparaturnetzwerk von Cromax. "Georg
Buchner war sofort vom Konzeptüberzeugt und ist Partner der ersten
Stunde", so Weismann. Dabei ist Five Star grundsätzlich ein Konzept
für freie Betriebe. "Es hängt in erster Linie davon ab, ob der
Unternehmer wie ein freier Betrieb denkt und der Wert auf die
Werkstatt legt. Das ist hier der Fall", erklärt Weismann.
Buchner erläutert seine Motivation: "Wir sehen Five Star als
Signalwirkung für private Fremdmarken-Besitzer und für Fuhrparks.
Hier können wir als Vollsortimenter punkten." Mit Five Star kann sich
Buchner stärker positionieren. Weismann: "Five Star garantiert
Top-Qualität bei vernünftigen Preisen." (GEW)