Im Jahr 2013 hat Manfred Reichhold das Bohr Schleifmittelwerkübernommen. Nach einer Neuaufstellung des Unternehmens werden als
Komplettanbieter für Lackierbetriebe nicht nur Schleifmittel im
Produktportfolio angeboten.
Im Jahr 1969 wurde die Firma Bohr von Diethard Bohr gegründet. Durch
konstantes Wachstum und Sortimentserweiterungen übersiedelte das
Unternehmen 2001 auf das noch heute genutzte 10.000 m 2 große
Produktionsgelände nach Oberschützen im Burgenland. Mit 55
Mitarbeitern werden Schleiflösungen in den Bereichen Holz, Metall und
Kfz geboten. Neben dem Standard-Sortiment geht das Unternehmen auch
mit individuellen Produktionen auf spezifische Wünsche und
Produktanforderungen des Kunden ein. Das Unternehmen verspricht,
dabei jede Abmessung und Verbindung nach Kundenwunsch bzw.
Erfordernis innerhalb von 8 Tagen lieferfertig herzustellen.
Schleifpapier und mehr
Im automotiven Bereich positioniert sich das Unternehmen seit derÜbernahme durch Manfred Reichhold im Jahr 2013 als Komplettanbieter
für Lackierbetriebe. Neben hochwertigen Schleifmitteln werden Zubehör
wie Folien, Klebebänder oder Putzzubehör ebenso angeboten wie Lacke
oder Werkzeuge, die von darauf spezialisierten Fachfirmen zugekauft
werden. Bohr setzt dabei nicht auf fixe Partnerschaften mit den
Zulieferern, sondern möchte, sich frei am Markt bewegend, den Kunden
nach dem Motto "Effizienz durch Qualität" die besten Produkte der
unterschiedlichen Anbieter zur Verfügung stellen.
Individuelle Produktion für Kunden
So unterschiedlich wie die Anforderungen der Kunden sind, so
individuell kann Bohr auch produzieren. Das Schleifpapier wird in
großen Jumbo-Rollen ins Werk in Oberschützen angeliefert und nach
Qualitätstests -das Unternehmen besitzt am Standort ein eigenes Labor
für Materialtests -in die entsprechenden Größen konfektioniert. Dabei
gibt es fast nichts, was nicht angefertigt werden kann. Sind
Speziallösungen gefragt, tüfteln die Firmenexperten an
maßgeschneiderten Lösungen oder ziehen Experten von Partnern bei, um
dem Kunden die entsprechende Qualität bereitstellen zu können.
Motiviertes Team berät vor Ort
Mit einem jungen Außendienst-Team hat Reichhold die Schnittstelle zu
den automotiven Betrieben neu aufgestellt. Das Verkaufsteam wurde um
9 Mitarbeiter erweitert. In einer intensiven zweimonatigen
Einschulungsphase lernten die neuen Mitarbeiter alle Produkte in den
unterschiedlichen Zusammensetzungen und Anwendungsgebieten kennen.
Neben der Bestellung über den Außendienst gibt es auch eine
Telefonhotline. An der Umsetzung eines Webshops wird derzeit intensiv
gearbeitet, dieser soll den Kunden ab Mitte 2016 zur Verfügung
stehen.
Schleifmittelkompetenzzentrumöffnet
Bohr möchte zukünftig nicht nur mit der Qualität der Produkte
punkten, sondern auch mit dem gewissen "Mehr an Service". Neben der
individuellen Produktentwicklung und der kompetenten Vor-Ort-Beratung
durch den Außendienst sollen Kunden, aber auch Schulen, direkt an der
Schleifmaschine die Produkte desUnternehmens kennenlernen und von
den Profis am Firmensitz in Oberschützen Tipps und Tricks zur
richtigen Anwendung erhalten.
Rund 300.000 Euro werden dafür derzeit in die Fertigstellung eines
Schleifmittelkompetenzzentrums investiert. Dieses soll im Frühjahr
2016 den Betrieb aufnehmen und Schulungen flexibel nach den
Kundenwünschen anbieten. (MPI)