Ab 1. Jänner 2016 gilt in Österreich die Registrierkassenpflicht. Viele Unternehmer sind verunsichert: Müssen sie eine neue Kassa anschaffen? Ist gar die Einführung einer neuen Software nötig?

Kunden von Trost sind auf der sicheren Seite. Sie haben die Möglichkeit, durch den Erwerb einer entsprechenden Lizenz das Programm repdoc Professional einzusetzen, dessen Kassenbuchmodul die ab 2016 geltenden Anforderungen erfüllt. "Die Kfz-Betriebe können sich somit völlig ungestört auf ihr Kerngeschäft konzentrieren", unterstreicht René Staudinger, der den heimischen Werkstätten als IT-Fachberater bei allen Fragen rund um repdoc Professional zur Seite steht.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Die unkomplizierte Erfüllung der Registrierkassenpflicht ist freilich nur einer der Vorteile von repdoc Professional. Die Software ermöglicht auch die Erfassung und Verwaltung sämtlicher Kundendaten, den Zugriff auf technische Daten und Reparaturanleitungen, rasche Bestellungen aus dem Trost-Produktprogramm, eine effiziente Lagerführung sowie eine professionelle Lagerführung.

Gleichzeitig erhalten die Firmenchefs einen stets aktuellenÜberblick über alle betriebswirtschaftlich relevanten Kennzahlen. Sogar eine iOS-App stehe mittlerweile zur Verfügung, rundet Staudinger die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ab: "Mit repdoc Professional sind unsere Partner hervorragend ausgerüstet -heute und auch in der Zukunft."