Angesichts des fordernden Marktumfelds sind Kfz-Betriebe dazu
aufgerufen, alle Chancen auf Zusatzgeschäfte und Kundenbindung zu
nützen. Vector steht ihnen dabei mit innovativen mobilen Lösungen zur
Seite.
Mit dem "Car Dealer Package" (CDP) zählt Vector zu den führenden
Anbietern von Dealer Management Systemen. Die Software deckt nicht
nur alle Aspekte des Betriebsalltags ab, sondern kann dank ihres
modularen Aufbaus auch an die individuellen Anforderungen der
Autohäuser angepasst werden. Immer beliebter werde beispielsweise die
Kombination von CDP mit dem "Mobilen Annahme Assistenten"(MAA),
berichtet Produktmanager Lutz Herkel: "Damit entfällt nicht nur die
zeitraubende Mehrfacherfassung von Daten samt Übertragung der Fotos,
auch die Nachvollziehbarkeit des Reparaturvorgangs ist jederzeit
gewährleistet."
Zudem biete die für Android-Geräte entwickelte App die Chance, anhand
übersichtlicher Checklisten gleich bei der Fahrzeugannahme
zusätzliche Umsatzund Ertragspotenziale zu identifizieren. "In den
kommenden Monaten werden wir die Einbindung dieser
Potenzialfunktionen sowie die Fotofunktion des MAA weiter
verbessern", kündigt Herkel an.
Kundenkommunikation via App
Eineähnliche Vorreiterrolle spielt Vector bei der mobilen
Kommunikation zwischen Autohäusern und Endkunden. Dazu bietet man die
sowohl für iOS als auch für Android geeignete App "Mein Autohaus" an:
Im individuellen Design des jeweiligen Betriebs erleichtert sie
Kontaktaufnahme, Terminmanagement undKundenbindung. Auch bei der
Autohaus-App werden lautet Herkel laufend Optimierungen vorgenommen
-schließlich gelte es, die Automobilbetriebe im harten
Geschäftsalltag bestmöglich zu unterstützen. (HAY)