Mit 98 PS starkem 16-Ventilmotor und (der inÖsterreich verkaufsentscheidenden) Klimaanlage sind die bereits angekündigten Versionen des aktuellen Kalina wie auch des neuen Modells Granta nun in Österreich verfügbar. Ab März wird der aktuelle Granta auch mit Schrägheck-Karosserie ("Hatch") in den Handel kommen. Bei den Fahrzeugen, die der Euro-6-Abgasnorm entsprechen, hatte sich die Lieferung aufgrund der europaweiten Diskussion um die Zulässigkeit von Kältemitteln bei neuen Autos verzögert. Mit der links abgebildeten neuen Version "Kalina Cross" ist im 2. Quartal 2016 in Österreich zu rechnen.

Taiga-Topversion im Anrollen

Ebenfalls mit Euro-6-Motorisierung (1,7 Liter/83 PS) tritt nun die Serienversion des Lada 4x4 Urban an: mit lackierten Stoßfängern, elektrisch verstellbaren Außenspiegeln, beheizbaren Vordersitzen sowie neuen Interieurdetails (angefangen vom neuen Lenkrad bis zu Becherhaltern) stadtfein gemacht, soll die Top-Version des bisherigen Volumenmodells von Lada mehr städtische Kundschaft gewinnen, die zumindest im Gelände nicht steckenbleiben will.

Die Top-Version des Geländekraxlers ist dank Kleinserienregelung auch 2016 in Österreich uneingeschränkt zulassungsfähig. Sie läutet die Zukunft der Marke ein, die mit Neukonstruktionen rasch zur globalen Konkurrenz aufschließen will: Die Produktion der neuen Limousine Vesta und des Crossovers Xray läuft bereits, weitere Modelle wie die Offroad-Kombiversion Vesta Cross wurden bereits gezeigt.