Nachfolgerin der zu VW gewechselten Dr. Christine Hohmann-Dennhardt
(r.
) ist Renata Jungo Brüngger (l.), Vorstand für Recht und
Integrität bei Daimler.
Wechsel beim auf Marderabwehr spezialisierten deutschen Unternehmen
Stop&Go: Als Nachfolger von Stefan Schaub, der das Unternehmen im
Dezember verlassen hat,übernahm Geschäftsführer Hans-Jörg Schelb
(B.) die Tätigkeit als Vertriebsleiter. Er ist auch für die
Vertriebspartner in Österreich zuständig.
Thomas Jessulat wurde mit Wirkung vom 1. Jänner 2016 in den Vorstand
des ElringKlinger-Konzerns berufen. Er ist dort für Finanzen
zuständig. Vor seinem Wechsel an die Spitze leitete Jessulat den
Bereich Finanzen und Controlling.
Die Helvetia Versicherungen AG ist auf der Suche nach einem neuen
Finanzvorstand: Josef Gutschik, der diese Position seit September
2014 innehat, wird auf eigenen Wunsch am 30. September 2016
ausscheiden. Um eine reibungsloseÜbergabe an seinen Nachfolger zu
gewährleisten, bleibt er bis zum Halbjahresabschluss
Ressortverantwortlicher.
Die Social-Media-Kommunikation von Michelin für Österreich,
Deutschland und die Schweiz wird seit Dezember von Ines Knapp
geleitet. Die 38-Jährige war zuvor im Bereich Marketing und
Kommunikation bei Michelin Restaurants tätig.
Seit 1. Jänner ist Fabian Piontek bei der Managementberatung Porsche
Consulting für die Betreuung der Klienten aus der
Automobilzuliefer-Industrie zuständig. Die Porsche Consulting GmbH in
Bietingheim-Bissingen ist eine Tochtergesellschaft des
Sportwagenherstellers und beschäftigt 370 Mitarbeiter.
Neuer Produktionsvorstand der Porsche AG ist Albrecht Reimold (B.):
Der 54-Jährige folgt auf Dr. Oliver Blume, der seit Oktober
Vorstandsvorsitzender des Sportwagenbauers ist. Reimold leitete
zuletzt das Volkswagen-Werk in Bratislava, wo auch die Karosserie des
Porsche Cayenne hergestellt wird.
Im Rahmen seiner Neuorganisation hat Castrol Austria Sven Seifert als
dritten Geschäftsführer neben Gerhard Wolf und Gerlinde Hofer
bestellt. Seifert ist als Sales Manager für Fachwerkstätten in
Österreich und Süddeutschland zuständig.
Roman Schallgruber (3. v. l.) sowie Silvia und Hermann Rudolf (AH
Aigner-Hauke) wurden mit dem Platinum Prestige Dealer Award geehrt.
Mit am Bild: Kia-Austria-Chef Mag. Bernhard Denk (l.),
Händlernetzentwickler Ing. Roman Deutner (2. v. l.), Europa-Chef
Michael Cole (r.).
DerÖsterreicher Christian Klingler, bis September Vertriebsvorstand
von Volkswagen, wechselte zur Emil-Frey-Gruppe in die Schweiz. Er
soll dort künftig für das Auslandsgeschäft zuständig sein. Klingler
war von 2004 bis 2008 in der Geschäftsführung der Porsche Holding
Salzburg tätig.
Nach dem Wechsel der bisherigen Citroën-Sprecherin Nora Mautner
Markhof in den Mutterschutz übernahm ihr Peugeot-Kollege Christoph
Stummvoll im Dezember 2015 die Pressearbeit für alle drei
PSA-Konzernmarken. Der 44-Jährige arbeitet seit 2004 bei Peugeot
Austria in verschiedenen Positionen im Marketing und in der
Kommunikation.