Der steirische Motorradhändler Brandner hat die Wintersaison genutzt,
um auf Stieger Software umzusteigen.
Kennen Sie Eppenstein? Wahrscheinlich nicht, es sei denn, Sie sind
manchmal von Zeltwegüber den Obdacher Sattel nach Kärnten unterwegs.
Dort, in Eppenstein, verkauft Erwin Brandner Motorräder der Marken
Ducati und Kawasaki. Im Jänner, der im Motorradhandel traditionell
eher eine schwache Zeit ist, stieg das Unternehmen auf Stieger
Software um. Vier Arbeitsplätze wurden installiert, sodass man nun
allen Verpflichtungen perfekt nachkommen kann - auch jenen bezüglich
der Registrierkassenpflicht.
System bietet viele Möglichkeiten
Gottfried Scharf,Österreich-Repräsentant des Schweizer
Software-Unternehmens, ist froh, nach dem Salzburger Mehrmarkenprofi
Christoph Hauthaler und dem Grazer Unternehmer Kris Rosenberger das
nächste Unternehmen aus der Zweiradbranche als Kunden gewonnen zu
haben. Installiert wurde das speziell entwickelte Programm namens
Moto-Drive, das sich perfekt an jede Betriebsgröße anpassen lässt.
Moto-Drive kann sowohl für einen einzelnen Mitarbeiter als auch bis
zu 9 Arbeitsplätze eingesetzt werden. Die Bedienung läuft über
Microsoft, es gibt Schnittstellen zum Importeur ebenso wie solche für
Einzel-oder Serienbriefe. Enthalten ist auch eine Schnittstelle für
externe Zeiterfassung und die Kassalösung.
Die Firma Brandner handelt - dem hügeligen Terrain entsprechend -
ebenso mit Quads und auch Mopeds sind in dieser eher ländlich
geprägten Gegend noch immer ein wichtiges Thema.