Loco-Soft erhält den deutschen "Best Brand Award" der Puls
Marktforschung. In Österreich erfolgt mit der Empfehlung des
Peugeot-Händlerverbandes der nächste Schritt.
Wir wussten gar nichts von der Umfrage und freuen und sehr, dass wir
bei der Befragung von 900 Personen aus 300 Kfz-Betrieben in
Deutschland als bester DMS-Anbieter bewertet wurden", erklärt Ralf
Koke, Geschäftsführer Loco-Soft. Beim "Best Brand Award" von Puls
Marktforschung wurden 14 Anbieter von Händler-Software hinsichtlich
Image und Leistung bei den Autohäusern abgefragt. Für das
mittelständische, inhabergeführte Unternehmen bedeutet das einen
weiteren Schritt in der Entwicklung. In Deutschland hat Loco-Soft
2.340 Autohäuser als Kunden, in Österreich sind es mittlerweile 80.
Jüngster Erfolg ist die Empfehlung des österreichischen
Peugeot-Händlerverbandes. "Wir erwarten uns vorerst 5 neue Partner
aus dem österreichischen Peugeot-Netz", gibt sich Koke bescheiden.
"Schließlich muss man trotz Empfehlung jeden Kunden persönlich
überzeugen."
Als Mehrmarkensystem konzipiert
Neben Peugeot-Partnern sieht Koke Kia- und Fiat-Händler als
potenzielle Kunden in Österreich, da bei beiden Marken bereits viele
Kunden in Deutschland mit dem System arbeiten. Aber auch Händler der
Marken Honda, Nissan, Subaru oder Suzuki sind Zielgruppen für
Loco-Soft, weil es sich hier sehr oft um Zweitmarken handelt. "Unsere
Software ist grundsätzlich als Mehrmarkensystem aufgebaut. Das ist
ein großer Vorteil gegenüber jenen Anbietern, die sich auf wenige
Marken spezialisiert haben."