Als Zulieferer der Automobilindustrie, Fahrzeugveredler und Hersteller von Tuningteilen ist MS Design in der Branche bestens bekannt. Auch die Elektrofahrradproduktion im Rahmen der "EH Line" ist eine Erfolgsgeschichte. Die Wurzeln des Familienunternehmens aus dem Tiroler Oberland liegen jedoch im Autohandel: An den beiden Standorten Roppen und Huben vertritt man unter den Namen MS Automobile die Marken Opel, Fiat, Fiat Professional und Isuzu sowie im Service auch Alfa Romeo.

Hohe Ansprüche

Diese Markenvielfalt muss in den internen Prozessen abgebildet werden. Mit getrennten EDV-Systemen stoße man dabei rasch an die Grenzen der wirtschaftlichen Sinnhaftigkeit, bestätigt IT-Leiter Ing. Alexander Kuen. Vor rund einem Jahr machte er sich daher auf die Suche nach einem Dealer Management System, das allen Ansprüchen gerecht werden sollte: "Wie wir gegenüber unseren Kunden, so sollte auch unser EDV-Partner alles aus einer Hand anbieten." Die Wahl von MS Automobile fiel auf Motiondata. Ausschlaggebend dafür war laut Kuen, dass die Grazer Softwareschmiede mit breiter Funktionalität, umfangreicher Markenabdeckung und der Lieferung der kompletten IT-Infrastruktur punkten konnte. Bestellt wurden nicht nur die Markenschnittstellen für Opel, Fiat und Suzuki, sondern auch die Motiondata-Module zu Zeiterfassung, Terminplanung, Depotverwaltung und Provisionsberechnung sowie die ergänzenden Schnittstellen zu diversen Fahrzeugbörsen und zur Buchhaltung.

Führender EDV- Partner

Mit der Entscheidung für Motiondata befand sich das Team von MS Automobile in bester Gesellschaft: Allein im vergangenen Jahr wurde das Dealer Management System in über 70 neuen Betrieben implementiert. Heuer ist man in Graz zuversichtlich, die Grenze von 1.000 Kunden überschreiten zu können. Dazu beitragen sollen zusätzliche Funktionen wie die "Motiondata AppWelt", das neue "Motiondata CRM" sowie natürlich der weitere Ausbau der Markenabdeckung.

Erfolgreiche Implementierung

So renommiert ein Name auch sein mag: Die echten Qualitäten eines EDV-Systems zeigen sich erst im Livebetrieb. Bei MS Automobile erfolgte der Umstieg im vergangenen Oktober. "So kompetent uns Motiondata vom ersten Beratungsgespräch bis zur professionellen Planung der Implementierung begleitet hat, so reibungslos verliefen die Datenübernahme und der Echtstart", berichtet Kuen. Seither bewährt sich das an 15 Arbeitsplätzen installierte Dealer Management System im fordernden Betriebsalltag: Der Plan, alle Marken an allen Standorten nur mehr mit einer IT-Lösung zu verwalten, ging voll auf. (HAY)