Ein Marke kommt für Kfz-Steinmetz nicht infrage, für die Kunden sucht
der Familienbetrieb Jung-und Gebrauchtwagen und repariert in der
Werkstätte alle Marken.
Die Abzweigung kommt ein paar Kilometer nach dem Donaukraftwerk
Ybbs-Persenbeug. Nach einigen Serpentinen, der Fahrt durch den Wald
und eine beschauliche, hügelige Landschaft erreicht man die kleine
Gemeinde Nöchling. Auf einer Anhöhe präsentiert sich ein neu
gebautes, modernes Autohaus: Kfz-Steinmetz. Stefan Steinmetz, junger
und dynamischer Chef des Betriebes, arbeitet hier mit seinen Eltern,
die den Betrieb aufgebaut haben, und mittlerweile 15 Mitarbeitern.
Seit seinem Einstieg in die Firma 2005 war er ordentlich auf Achse.
Er begann, Autos aus Deutschland zuzukaufen. Doch durch die große
Auswahl im Internet hatte er allerdings nie die richtige Ware. "Der
Kunde hat auch beim Gebrauchtwagen konkrete Vorstellungen, was er
möchte", so Steinmetz. Aus diesem Grund hat er sein System optimiert
und liefert heute Gebrauchtwagen auf Bestellung.
Fahrzeuge aus Gebrauchtwagenbörsen
"Ich suche mit dem Kunden gemeinsam sein Wunschauto auf den
Gebrauchtwagenbörsen in Österreich und Deutschland aus." Die Kosten
sind dabei klar: ein fixer Aufschlag für Steinmetz sowie eine
verpflichtende Garantie, eine umfassende Lösung der CarGarantie. Dann
wird das Auto abgeholt, früher von Steinmetz, heute von einem eigenen
Mitarbeiter. Ein Fremdtransport kommt dabei nicht infrage. "Wir
wollen die Autos sehen, bevor wir sie mitnehmen", so der Chef. Durch
seine langjährige Erfahrung und seine konsequenten Kriterien für die
Auswahl der Händler hat Steinmetz so gut wie keine Probleme mit den
zugekauften Fahrzeugen. "Nach dem Eintreffen weise ich den Kunden auf
jeden kleinsten Mangel hin, erst dann muss er sich entscheiden",
beschreibt Steinmetz den Ablauf, der so gut wie immer erfolgreich
ist. 150 Autos wurden im vergangenen Jahr verkauft. Heuer sollen es
noch mehr werden, hauptsächlich Jahreswagen, hauptsächlich
Audi-Modelle. "Das geht momentan", sagt Steinmetz. "Aber wir beraten
unsere Kunden quer über alle Marken. Und ich berichte über unsere
Erfahrungen, auch in der Werkstätte."
Weitüber die Region hinaus
Die Werkstätte ist natürlich das Hauptstandbein der Firma Steinmetz.
Ein Großteil der verkauften Autos kommt auch in die Werkstätte. Denn
der gute Ruf, die qualitative Arbeit und natürlich der
vergleichsweise günstige Stundensatz sind bis in die Bundeshauptstadt
bekannt. "Zwei bis drei Autos aus Wien haben wir pro Woche in der
Werkstätte." Die wenigsten davon kommen mit dem Besitzer. "Ein
Serviceersatzauto ist quasi das ganze Jahr in Wien. Wir haben viele
Kunden, die waren noch nie bei uns, die kennen nur unseren
Servicefahrer." Und sie empfehlen die Werkstätte weiter. Qualität,
Vertrauen, fairer Preis und Handschlagqualität: So funktioniert das
Autogeschäft abseits der Ballungszentren. (GEW)