Mit den Kumho Racedays am Wachauring zeigt der koreanische
Reifenhersteller seine Liebe zu sportlicher Performance.
Der lizenzfreie Autoslalom im Fahrtechnikzentrum am Wachauring stand
nun schon mehrere Male unter Kumhos Patenschaft. So fand das
Veranstalterteam derÖAMTC Fahrtechnik rund um Thomas Leichtfried in
Kumho auch heuer wieder einen Partner, der zum sportlichen Image der
Veranstaltung passt.
Motorsport für alle
Vor allem bei den Fahrern ist die Veranstaltung besonders beliebt,
denn heuer waren nach nur drei Tagen alle Startplätze vergeben.
"Dabei waren noch gut 20 Fahrer auf der Warteliste", freut sich
Leichtfried vom dreiköpfigen Veranstalterteam.
Verantwortlich für den Erfolg der Veranstaltung ist mit Sicherheit
auch das Konzept, Motorsport für die breite Masse zu bieten. So ist
das Nenngeld verhältnismäßig niedrig, in der Serienklasse kann man
auch mit sportlichen Autos schon weit nach vorn fahren. Da keine
Lizenz seitens der OSK notwendig ist, bleibtauch der Formularaufwand
überschaubar.
"Wir unterstützen die Veranstaltung, weil wir damit wirklich die
sportlich ambitionierten Hobbyfahrer ansprechen können", sagt Sonja
Eckhart, Marketingleiterin von Kumho in Österreich. (MKR)