Ob großer oder kleiner Händler, der von Mag. Alexander Struckl und Willi Stengg ins Leben gerufene OPC Cup findet insbesondere in der jungen Kundenzielgruppe enormen Zuspruch. Neben dem von Stengg für Rallyes modifizierten Corsa mit 213 PS werden den Teams auch importeursseitig technische und organisatorische Unterstützung geboten. Dazu gibt es Preisgeld für die zehn Erstplatzierten.
Überschaubare Kosten
Das gesamte Package beziffert sich auf 40.000 Euro all in und gibt den Opel-Händlern ein kostengünstiges Marketingwerkzeug zur Hand, die Marke Opel auch über den Motorsport zu promoten. Viktoria Hojas, Opel-Händlerin in Waidhofen/Ybbs, spannt in ihrer eigenen Motorsportbegeisterung die Brücke zu gleichgesinnten Menschen und sorgt so für die nötige Öffentlichkeitswirkung im Verkaufsgebiet. Ständig kommen neue Teams hinzu wie etwa Christoph Leitgeb mit Sabrina Hartenberger am Co-Pilotensitz vom Team Salis&Braunstein, Graz. Die Gady-Geschäftsinhabung achtet darauf, dass nicht allein die Männer dieses Angebot nutzen können, sondern auch Frauen im Cockpit Platz finden. Fünf Wertungsläufe sind heuer angesetzt und der Kundenzuspruch ist weiter im Steigen begriffen. Motivation ist die Integration des OPC Cups in die offene Wertung,die Teilnehmer also im echten Wettbewerb gefordert sind und dennoch im OPC Ranking in einer eigenen Wertung ausgewiesen werden können.
Technisch bringt Willi Stengg die 3-türigen Corsa auf Rennstandard. Im fertigen Zustand sind der WRC-Käfig eingebaut und alle wesentlichen im Rallyesport gängigen Modifizierungen.
Beim Händler angekommen
Eisner-Chef Ing. Peter List, der selbst auch mal gerne das Rallyeauto im Wettbewerb bewegt, spürt die Begeisterung und lädt potenzielle Kunden zu den Veranstaltungen ein. Desgleichen machen die Opel-Autohäuser Wipplinger, Stengg, Krammer, Fior mit und von Mal zu Mal werden es mehr. Die Idee ist im Opel-Handel angekommen und fördert bei den jungen Autofahrern die Begeisterung für die Marke mit dem Blitz, lautet die Zwischenbilanz des Importeurs. "Der Rallyesport ist auf diese Weise wieder leistbar geworden", sind die Masterminds Struckl und Stengg zufrieden mit der Entwicklung.
OPC ist ein weiterer Baustein im erfolgreichen Aufbau eines neuen Markenimage und zeigt, dass mit guten Ideen und der regionalen Verbundenheit zum Händlernetz effektiv neue Kontakte gefunden werden, die letztlich die Verkäufe der Marke Opel stimulieren. (LUS)
Robuste und tönbare Schutzlackierung RAPTOR®
Die robuste und tönbare RAPTOR-Schutzlackierung von U-POL ist eine Lackierung aus Urethan mit großer Haltbarkeit. Sie ve...