Auf den technisch neuesten Stand hat die Uniqa Versicherung ihren
seit 2007 verfügbaren Kfz-Telematik-Tarif "SafeLine" gebracht.
Bereits seit 2007 bietet die Uniqa Versicherung den gemeinsam mit
Kooperationspartner Dolphin Technologies entwickelten Tarif an.
Abhängig von den gefahrenen Kilometern, die per im Fahrzeug
installierter GPS-Box ermittelt werden, kann sich die Prämie
ausgehend von einer Jahreskilometerleistung von unter 15.000 km bis
zu 25 Prozent reduzieren.
Logische Folge der Entwicklung
Mit einer neuen GPS-Box, deren Einbau künftig nur mehr 30 statt
bisher 90 Minuten benötige und kostenfrei sei, sowie einem per Funk
bedienbaren Notfallknopf und einer neuen App, mit der auch via
Smartphone gezielt Hilfe geholt werden könne, wolle man zusätzlich zu
bereits bestehenden Funktionen wie Crashsensor samt automatischem
Hilferuf bei einem Unfall und einer Diebstahlsortung neue Kunden
gewinnen, wie Harald Trautsch, MBA CEO von Dolphin Technologies,
erklärt. Dass Autohersteller künftig das automatische Notrufsystem
eCall in Autos einbauen, sei längst besiegelt, sagt Dipl.-Ing. Robert
Wasner, SachversicherungsvorstandUniqa Österreich: "Wie schon in
einigen Nachbarländern werden auch hierzulande Kfz-Telematik-Tarife
die logische Folge dieser Entwicklung sein.""Es ist eine Frage der
Zeit, immerhin würden Kunden, die sich für einen Kfz-Telematik-Tarif
entscheiden, dann eine risikoadäquate Prämie bezahlen", glaubt Franz
Meingast, Vertriebsvorstand Uniqa Österreich. (DSC)