Die sogenannten Multi-V-Riemen gehören heute zur Standardausstattung von Pkws: 9 von 10 Neuwagen sind damit ausgestattet. Da die Motoren einen festen Reihenabstand haben und mit einem reduzierten Riemenleitweg ausgestattet sind, haben Spannrollen ihre Daseinsberechtigung verloren. Der Vorteil: Es gibt weniger Bauteile, das Gewichtwird geringer.

Insgesamt 30 Referenzen umfasst das Produktprogramm von NTN-SNR beim Keilrippenriemen Stretch Multi-V. Um den Technikern in den Werkstätten die Arbeit zu erleichtern, haben die Ingenieure von NTN-SNR gemeinsam mit ihren Kollegen von Hazet das Spezialwerkzeug Nr. 4643/4 entwickelt. Dieses Spezialwerkzeug ist zwingend notwendig, damit eine Beschädigung des Riemens verhindert wird.

Wie all dies funktioniert, zeigt ein Video, das auf www.ntn-snr-com sowie auf dem YouTube-Channel von Hazet und NTN-SNR zu finden ist. Wichtig ist: Der Schraubendreher hat bei derartigen Arbeiten endgültig ausgedient! Außerdem sollten gleichzeitig Steuerriemen und Spannrollen ausgetauscht werden, um einen Folgeschaden zu vermeiden. (MUE)