Christian Hnolik sieht alle seine bisherigen Erwartungenübertroffen: Zur Eröffnung seines nagelneuen Autohauses in der Wiener Linzer Straße gratulierten Kunden und Freunde mit Brot und Salz, Spirituosen und Blumen. Die Familie Hnolik mit Gattin, Schwester und den Söhnen Markus und Matthias repräsentieren, unterstützt von 8 Mitarbeitern im Service und Vertrieb, im Einzugsgebiet Westwien, Auhof, Mauerbach und Purkersdorf die Marke Opel.

Ein guter Ruf eilt ihnen voraus, haben sie doch vorher in Wiener Stadtgebiet schon jahrelang als Opel-Service-Partner einen feinen Kundenstock aufgebaut.

Guter Ruf eilt voraus

Vom kaufkräftigen Wolfersberg über den 13. Bezirk hinaus werden die Märkte bis ins angrenzende Niederösterreich beackert und die Resonanz in der kurzen Zeit seit Eröffnung ist erstaunlich, bereut Christian Hnolik schon jetzt keine Sekunde sein finanzielles Engagement. "Mit kontinuierlicher Kundenpflege und ohne Drängen verfolgen wir unsere Absatzziele." Opel-Austria-Geschäftsführer Mag. Alexander Struckl registriert mit Freude die Machbarkeit der Stückzahlplanung: "Über 100 Neuwagen sind zu schaffen und Hnoliks Erfolgshunger im bislang für Opel unterrepräsentierten Verkaufsgebiet bietet nocheiniges Chancenpotenzial."

Eigener Name als Qualitätsmerkmal

Opel kann mit einem innovativen Modellprogramm und dem engagierten Händlerpartner seine Position im Hauptstadtmarkt ausbauen. Hnoliks Sohn und Verkaufsleiter Matthias bekommt inzwischen starken Zulauf. Es hat sich herumgesprochen, dass im Opel-Betrieb Kundenbindung keine Worthülse darstellt, sondern gelebte Praxis ist.

Natürlich ist das Familienunternehmen auch mit den wirtschaftlichen Tatsachen im Markt konfrontiert: Überzogene Rabattforderungen attackieren den Ertrag. Mit sauberer Servicearbeit sowie glaubwürdiger Freundlichkeit in allen Personalpositionen stilisieren sich die Hnoliks neben Opel zur zweiten Marke. "Damit der eigene Markengedanke neben der Kraft von Opel auf Dauer Erfolg bringt, signalisieren wir unseren Kunden und Partnern, wer wir sind und dass wir in allen Phasen unseres Tuns hinter der Sache stehen." Sinn dahinter ist, dass Hnolik im Einzugsgebiet Westwien Platzhirsch wird. Darin findetder Familienbetrieb die Unterstützung des Importeurs und Erfolg ist dann dauerhaft, wenn neben den Partnern vor allem auch die Kunden Zufriedenheit ausstrahlen und den Opel-Standort weiterempfehlen. (LUS)