Der bereits 13. VRÖ Reifentag findet heuer im Rahmen des erstmals
durchgeführten Reifen-Forums in Halle 10 statt .
Der Bedeutung des Reifens wird auf der AutoZum 2015 nicht nur mit
einem Tag, sondern mit einem eigenen Messekonzept Rechnung getragen.
Gemeinsam haben VRÖ und AutoZum mit Unterstützung der meisten
Reifenhersteller das ReifenForum als neues Format ins Leben gerufen.
Der unverändert attraktive VRÖ-Reifentag findet nun in diesem Umfeld
statt, und zwar am Freitag, 23. Jänner von 10:30 Uhr bis 14 Uhr.
Zu Beginn werden wieder die VRÖ Awards in den Kategorien Pkw- und
Lkw-Reifen verliehen, wo die fachhandelsfreundlichsten
Reifenhersteller ausgezeichnet werden. Die aktuellen Zahlen zur
Markterhebung liefert Gfk. Danach finden die Vorträge unter dem Motto
"Perspektiven des Reifenmarktes" statt. VRÖ-Obmann James Tennant:
"Fachreferenten beleuchten die gewerblichen Rahmenbedingungen und
zeigen praktikable Möglichkeiten auf, um mit Erfolg ins neue Jahr zu
starten. Sicher hat sich wohl schon jeder Reifen spezialist einmal
gefragt, welche Perspektiven der Reifenmarkt hat. Es ist also
wichtig, sich mit diesem Thema auseinander zusetzten."
Fachreferenten zur Perspektive des Reifenmarktes
Dr. Norbert Gugerbauer nimmt zum Thema Haftungsfragen bei RDKS
Stellung. "Moderne Reifentechnologien bieten Sicherheit und Komfort"
lautet der Titel des Vortrages von Claus-Christian Schramm (Goodyear
Dunlop). Den Abschluss bildet Peter Hülzer vom deutschen
Schwesterverband BRV. Er sorgt sich über die Branchenlage, die im
dritten Jahr in Folge kritisch ist: "Man muss sich die Frage stellen,
ob angesichts der Entwicklungen das Geschäftsmodell
,Pkw-Reifenfachhandel" noch zukunftsfähig ist."
Halle 10, ReifenForum