Diagnosespezialist AVL DiTest stellt zum ersten Mal die
Klimaservicegeräte in Österreich vor.
Die AVL-DiTest-Highlights der Automechanika in Frankfurt werden nun
auch demösterreichischen Publikum auf der AutoZum in Salzburg
präsentiert. Dazu gehören die neuen, hochpräzisen, automotiven
Messsysteme Scope 1200,1400 und 8400, die auch die schwierigsten
Elektronikprobleme lösen. Im Diagnosebereich wird das Tablet MDS 185
NG sowie die Update-Erweiterung der XDS 1000Software gezeigt.
Vollautomatisches Klimaservice
Gänzlich neu bei AVL DiTest ist die Klimaservicetechnik mit den
Geräten ADS 120 und ADS 130. Die Minimierung des Kältemittelverlustes
während des vollautomatischen Ablaufs wird mit neuen Technologien
ermöglicht. Die Geräte können wahlweise für die Verwendung mit
Klimagas R134a oder R1234yf ausgestattet und bei Bedarf auch
nachträglich umgerüstet werden. Auf die einfache Handhabung hat man
bei AVL DiTest großen Wert gelegt, das Top-Gerät ADS 130 ist mit
einem 15"-Touchscreen ausgestattet.
Komplettiert wird das Angebot mit Lösungen zum Anlernen von
Reifendruckkontrollsystemen. Neben der Ausstellung der Geräte stehen
wieder Experten aus dem AVL-DiTest-Team am Stand der Vertriebspartner
für Gespräche und Informationen zur Verfügung.
Halle 10, Stand 0338 (Kastner)
Halle 06, Stand 429 (Stahlgruber)
Adamol: Komplettanbieter
Vom Schmiermittelspezialisten hat sich Adamol in den vergangenen
Jahren zum Komplettanbieter für Motor- und Getriebeöle, Fette sowie
Pflege-und Reinigungsprodukte für alle Fahrzeugmarken entwickelt.
Geschäftsführer Claus Gruber: "Um den Ruf des innovativen
Komplettanbieters weiterhin gerecht zu bleiben, werden auf der
AutoZum 2015 wieder zahlreiche neue Produkte namhafter Hersteller
präsentiert." Neben den bekannten Marken wird es auch unter der
Eigenmarke "1896" eine Neuheit geben. Halle 10, Stand 0128
Apollo Vredestein: Fußball-Turnier
Passend zum Apollo-Sponsoring von Manchester United wird man sich bei
Apollo Vredestein mit Tor und Torwand im Fußballspielen üben können.
Apollo Vredestein ist dabei Teil des Reifenforums. Geschäftsführer
Thomas Körpert: "Das Konzept macht Sinn, denn es wird nur gemeinsam
gehen." Beim Auftritt selbst werden nur wenige Reifen präsentiert,
Image und Kommunikation stehen im Mittelpunkt. Halle 10, Stand 1020
Audatex: Fokus auf die Werkstätte
Die Werkstättenlösungen von Audatex stehen im Mittelpunkt des
Messeauftritts. Dazu gehören Auda - Office WS als umfassende
Software-Lösung für Autohäuser und Werkstätten. Weiters wird AudaPad
Web, die Kalkulationslösung für Werkstätten, ebenso gezeigt wie
AudaMobile, die effiziente Schadenerfassungmit dem Tablet direkt am
Auto. Neu im Programm ist ManagementInformation, ein Tool zur
Auswertung der Daten und zur Kalkulationshilfe. Komplettiert wird das
Angebot mit der Vorstellung der Identteilekalkulation für
Werkstätten. Der Autopreisspiegel ist als Partner am Stand Vertreter.
Halle 01, Stand 401
Borbet: geschmiedetes Rad
Ein echtes Produkthighlight stellt Borbet mit dem Schmiederad FF1
vor. Das aus einem soliden Aluminiumblock geschmiedete Rad ist
besonders leicht und sportlich und gleichzeitig sehr stabil. Höchste
Qualität ist beim Leichtmetallradexperten selbstverständlich. Bei
seinem ersten Schmiederad kombiniert der Traditionshersteller
verschiedene Produktionsverfahren und perfektioniert den
Leichtmetallradbau. Das FF1 wird am März 2015 exklusiv in 8,5 x 19"
erhältlich sein. Als Farben stehen"Dark titan polished", das
kugelpolierte "Stainless polished" und das tiefschwarze "Deep black
matt" zur Auswahl. Halle 10, Stand 1030
Bosal: bekannt für die Programmbreite
Im Rahmen des Gemeinschaftsstands der Original Marken Partner ist
Bosal vertreten und präsentiert das umfassende Programm des großen
Herstellers von Auspuffanlagen, Katalysatoren, Partikelfiltern,
Anhängevorrichtungen und Fahrradträgern. Halle 10, Stand 0202
Car-Rep-Profiteam: Kommunikation im Mittelpunkt
Kommunikation steht diesmal bei Geschäftsführer Dominik Denk und
seinem Car-Rep-Profiteam im Mittelpunkt. "Aufgrund der spontanen
Dellenlisten-Änderung der Versicherung im Frühjahr gibt es genug
Gründe zu reden. Wir hatten nicht ausreichend Zeit und Möglichkeit,
mit unseren Kunden zu besprechen, was da passiert ist. Das möchtenwir nun nachholen", erklärt Denk. Ergänzt wird der Messeaufritt von
einem Dellendrück-Wettbewerb für Besucher. "Am Ende des Tages kürt
eine Jury den Tagessieger." Halle 10, Stand 0727
Castrol: von, mit und für Experten
Mit Castrol ist eine der wichtigsten Marken der Branche wieder auf
der AutoZum vertreten. Neben hochwertigen Produkten bietet Castrol
seinen Kunden auch Geschäftslösungen zur Unterstützung der Betriebe.
Geschäftsführer Gerhard Wolf: "Differenzierung wird immer wichtiger,
denn wo Produkte und Portfolios zunehmend gleich sind, müssen sie
sich von der Masse abheben, um wahrgenommen zu werden." Das Motto
lautet dabei: "Von Experten in der Produktentwicklung, mit Experten
aus der Automobilindustrie, für Experten in der Kfz-Branche". Halle
10, Stand 0601
Federal-Mogul Motorparts: 6 starke Marken
Beru, Moog, Ferodo, Beral, Jurid und Champion stehen bei
Federal-Mogul auf der AutoZum im Mittelpunkt. Im besonders breit
gefächerten Bremsenbereich werden zum Beispiel die kupferfreien
Beläge EcoFriction von Ferodo ausgestellt. Speziell für die kalte
Jahreszeit präsentiert Beru als Technologieführer in der
Dieselkaltstarttechnologie die innovative Palette. Halle 10, Stand
0608
Festool: in die Profit-Zone
Schnellere Abläufe, reduzierte Kosten und gesundheitsschonendes
Arbeiten: Das sind die Ziele, die Festool mit den Karosserie- und
Lackierbetrieben erreichen will. Dabei soll mit individuellen
Lösungen das Potenzial der Werkstätte optimal ausgenutzt werden.
Zudem verspricht Festool für die AutoZum intelligenteNeuheiten. So
sorgt die weltweit erste Absaugerkennung an einem Schleifgerät für
gesundheitsschonendes Arbeiten, in dem sie den Benutzer an die
Absaugung erinnert.
Halle 06, Stand 122
GKN zur Antriebsreparatur
Der Partner für Teile und Systeme der Antriebstechnik, Reparatur und
Wartung, der am Original Marken Partner Gemeinschaftsstand teilnimmt,
ist mit einem neuen Onlineportal für Werkstätten im Internet präsent:
Dort findet der Werkstattprofi detaillierte Informationen zur
fachgerechten Installation von Spidanund Löbro-Ersatzteilen. GKN
bietet Anwendungen für Pkws, Nutzfahrzeuge, Land- und Baumaschinen
sowie Militär und alternative Energien.
Halle 10, Stand 0202
Inowa: Innovationen bei den Abwasserspezialisten
Für seine wartungsfreien Ölabscheider ist Inowa weithin bekannt. Auf
der AutoZum wird der oberösterreichische Technologieführer jedoch
auch seine Kompetenz bei der Abwasseraufbereitung ins Rampenlicht
stellen: "Großes Potenzial für unsere innovativen Lösungen gibt es
vor allem im Bereich der Waschzentren mit SB-Waschplätzen,
SB-Staubsaugern und eventuell Portalwaschanlagen bis hin zu großen
Waschstraßen", sagt Vertriebsleiter Martin Wiesinger.
Halle 09, Stand 207
MAN Truck&Bus: neues Portal für Teile und Information
Der Vertriebsbereich des inÖsterreich produzierenden
Nutzfahrzeugherstellers nimmt zum 2. Mal an der AutoZum teil und
präsentiert außer den Schwerpunkten MAN-Originalteile und den
preisgünstigen Ecoline-Komponenten (einschließlich Motoren) für
besonders wirtschaftliche Reparatur das neue MAN-Internetportal:
Darin findenPartner und Kunden Informationen von der
Ersatzteilnummer bis hin zur kompletten Dokumentation bestimmter
Fahrzeuge.
Halle 02, Stand 410
Moser Tachoservice: Haldex neu im Programm
Das für die professionelle Reparatur von Tachos und Steuergeräten
bekannt gewordene Unternehmen hat für die AutoZum wieder Neuheiten im
Programm. So werden Vorladepumpen, Filter und Öl für
Haldex-Kupplungen vertrieben. Die nach dem schwedischen Hersteller
benannte Haldex-Kupplung ist bereits in derfünften Generation im
Einsatz und wird unter anderem bei Allradmodellen des Volkswagen
Konzerns eingesetzt.
Halle 10, Stand 0636
NTN-SNR: neue Service-Kits und Dokumentationen 33 neue Sätze für den
Wechsel gedämpfter Riemenscheiben, die das bestehende Programm an
Service-Kits erweitern, zeigt NTN-SNR Roulements. Außerdem
präsentiert der große Erstausrüster unter "Experten Analyse"
Dokumentationen für die Produktprogramme Motor (Motorsteuerung und
Zubehör) sowie Rad(-lager). Darin werden die 20 häufigsten Fehler
beschrieben.
Halle 10, Stand 1234
Pichler Werkzeuge: Problemlöser Die hochwertigen Produkte von Wallmek
werden bei Pichler auf der AutoZum vorgestellt. Mit diesen Werkzeugen
können alle Herausforderungen im Fahrwerkbereich gelöst werden. Die
Palette reicht dabei von Radnaben- und Radlager-Werkzeugen über
Silentlager-Werkzeugsätze bis zu einer großen Auswahl an
Hydraulikzubehör. Ein komplett neues Modell stellt der hydraulische
Federkompressor dar, der eine Vielzahl von Anwendungen ermöglicht.
Halle 01, Stand 410
Schaeffler bietet das gesamte Werkstattwissen
Auch der Schaeffler-Konzern präsentiert die Produktund Markenvielfalt
für den Reparaturmarkt im Rahmen des Gemeinschaftsstands der Original
Marken Partner: "expect more" (Erwarten Sie mehr!) lautet das
Leitmotiv für die Produktwelten von LuK, INA, FAG und Ruville nach
Bündelung der Vertriebsaktivitäten. Es umfasst außer den
Fahrzeugkomponenten auch das gesamte Werkstattwissen von Schaeffler
Automotive Aftermarket, das auch online auf dem Letztstand ist -
Stichwort: RepXpert 2.0.
Halle 10, Stand 0202
Sortimo: Kostenersparnis
Kostenersparnis und Effizienz sind in jedem Handwerk ein Thema, denn
Ertrags- und Zeitdruck werden immer größer. Mit dem Angebot von
Sortimo können Kfz-Betriebe ihren Handwerksbetrieben professionelle
und durchdachte Fahrzeugeinrichtungen anbieten und einbauen. Die
qualitativen und langlebigen Einbauten können meist ein zweites Mal
verwendet werden und bringen damit nicht nur zufriedene Kunden,
sondern auch Zusatzerträge für die Werkstätte.
Halle 01, Stand 407
Stieger: Annahme-App für Tablets
Der Software-Anbieter will auf der AutoZum natürlich sein gesamtes
Portfolio für alle Größenordnungen an Händlerbetrieben vorstellen.
Punkten will der Schweizer Anbieter laut Österreich-Geschäftsleiter
Gottfried Scharf durch das "unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis".
Ein neues Highlight ist die Annahme-App für Tablets - auch sie wird
auf der Messe in Salzburg präsentiert. Die neue App funktioniert auf
allen Betriebssystemen (IOS, Windows, Android). "Damit haben wir eine
innovative, zukunftsweisende Entwicklung für den täglichen Betrieb im
Autohaus", freut sich Scharf.
Halle 01, Stand 208
TecAlliance: Partner der Freien
Mit einigen Neuheiten präsentiert sich TecAlliance als verlässlicher
Partner des freien Teilehandels auf der AutoZum 2015. So werden neue
Module für die Reparatur elektronischer Komponenten ebenso
vorgestellt wie die Erweiterung der TecDoc Stammdaten, wo in die
Version 4/2014 erstmalig Motorräder aufgenommen wurden. Nicht zuletzt
wird die Einführung neuer Filtermöglichkeiten bei der Fahrzeugsuche
präsentiert. Diese wurde durch die Integration der
Fahrgestellnummernabfrage ermöglicht.
Halle 01, Stand 106
TMD Friction: Bremsenkompetenz mit 3 Marken
Im Rahmen des Gemeinschaftsstandes der Original Marken Partner stellt
TMD Friction bei der Auto-Zum Bremskomponenten und Produkte der
eingeführten Marken Textar, Mintex und Don aus.
Halle 10, Stand 0202
Texa: RDKS im Mittelpunkt
TPS, TPS Key und Axone S TPS heißen die drei Texa-Modelle zur
Kontrolle und Programmierung von Reifendruckkontrollsystemen, die auf
der Auto-Zum zum ersten Mal in Österreich gezeigt werden. Der Vorteil
der Geräte liegt in der hohen Abdeckung an Marken und Modellen,
selbst bei neuesten Fahrzeugtypen. Komplettiert wird das Texa-Angebot
von den Diagnosegeräten Axone 4 und Axone 4 Mini, der
Navigator-Baureihe sowie den Klimaservicegeräten.
Halle 08, Stand 401