Bei der AutoZum fällt der Startschuss für das neue Großhandelskonzept
von Reifen Ruhdorfer. Das Versprechen: Alle Bedürfnisse der
Vertriebspartner sollen aus einer Hand erfüllt werden.
Tiefstpreise im Internet, kurzfristig denkende Hersteller und
grenzüberschreitend vermarktete Überbestände: Der Reifengroßhandel
hat schon einfachere Zeiten erlebt. "Dennoch glauben wir an die
Zukunft dieser Vertriebsform", unterstreicht Ernest Ruhdorfer,
Juniorchef des gleichnamigen Familienunternehmens mit 6 Standorten
und mehr als 90 Mitarbeitern.
"Um heutzutage erfolgreich zu sein, ist es jedoch unverzichtbar, den
Werkstätten und Reifenspezialisten Leistungen zu bieten, die sie
nirgendwo sonst erhalten", ergänzt Geschäftsführer Mag. Bernhard
Reiter. Er hat sein in vielen Branchen erworbenes Know-how in das
neue Geschäftsmodell "RRT Tyre Solutions" eingebracht - ein
Großhandelskonzept, das in dieser Form am Markt einzigartig ist.
Attraktive Mehrleistungen
Hinter dem auffälligen Logo mit dem schnaubenden Stier stehen vier
wohldurchdachte Leistungsbausteine. Beim "RRT Tyre Shop" handelt es
sich um ein Onlineportal, das über einen konventionellen Webshop
hinausreicht. So gibt es einen innovativen Komplettradkonfigurator,
der eine schnelle Suche nach Autotyp und
Fahrzeugidentifikationsnummer samt RDKS-Berücksichtigung ermöglicht.
Zudem kann das Portal mit individuellem Layout, Sortiment und Preisen
"gespiegelt" werden. "Unsere Kunden können den Shop so konfigurieren,
als ob er ihr eigener Webshop wäre", erläutert Reiter: "Wir
übernehmen im Hintergrund dieLagerhaltung und Logistik - ganz so,
als ob unsere Kunden die bestellte Ware selbst ausliefern würden."
Stichwort Lagerhaltung: Das Herzstück von "RRT Tyre Logistics" ist
das 2011 errichtete Zentrallager in Heiligenkreuz. Hier sind rund
250.000 Reifen und 40.000 Felgen vorrätig, pro Tag werden bis zu
15.000 Pneus ausgeliefert - und zwar am nächsten Werktag, sofern die
Bestellung vor 18 Uhr erfolgt. "In Südostösterreich können wir sogar
garantieren, dass bis 21 Uhr eingegangene Aufträge am Folgetag vor 14
Uhr bei unseren Kunden sind", sagt Ruhdorfer.
Das Branchenkennern bereits vertraute Aluräderprogramm von "RRT
Powertuning" ist ein weiterer Bestandteil des Großhandelskonzepts.
Der Sortimentsschwerpunkt liege auf typisierungsfreien ECE-Felgen,
erläutert Reiter: "Hier decken wir alle gängigen Fahrzeugtypen ab."
Die Montage der per Mausklick konfigurierten Kompletträder erfolgt
schnell und zuverlässig im Zentrallager.
Mehr als nur Treuepunkte
Abgerundet wird das Konzept durch die "RRT Tyre Points". Die Idee
dahinter: Ob auf Drittplattformen im Internet oder (naturgemäß in
größerem Umfang) im eigenen Webshop, die gewerblichen Kunden sammeln
Treuepunkte und können sie anschließend gegen attraktive Prämien
einlösen. Die Auswahl reicht dabei vom neuen Smartphone über Events
und Reisen bis zur Werkstattausrüstung oder zu Zusatzrabatten bei der
Einlagerung.
"Wir sind mit den Tyre Points aber auch in der Lage, auf
Preisschwankungen während einer Saison zu reagieren", sagen Ruhdorfer
und Reiter. Dass die eigentlichen Großhandelspreise stabil gehalten
werden, verstehe sich für einen seriösen Lieferanten dagegen von
selbst - ganz im Gegensatz zur Konkurrenz im Internet. (HAY) Halle
10, Stand 1215