Mit unserer umfangreichen AutoZum-Vorschau aus AUTO&Wirtschaft 12/2014 und dem A&W-Messeführer sind Sie bereits sehr gut auf die wichtigste Branchenmesse in Österreich vorbereitet. Auf den folgenden Seiten finden Sie noch die jüngsten Entwicklungen und aktuellsten Neuheiten für Ihren perfekten Messebesuch in Salzburg.

AUTO&Wirtschaft auf der AutoZum

Als Fixpunkt bei Ihrem Messerundgang sollten Sie sich Stand 403 in Halle 01 notieren. Dort finden Sie wieder den in der Magazinfarbe Rot gehaltenen und damit gut erkennbaren Stand von AUTO&Wirtschaft. Der Messeauftritt dient als Treffpunkt der Branche, zum Plaudern und Netzwerken. Und aus dem Team von AUTO&Wirtschaft ist immer jemand als Gesprächspartner anzutreffen.

carplus bei A&W

Die gute Partnerschaft mit A&W nutzt auch carplus für die Präsenz auf der AutoZum. So finden Sie die Ansprechpartner des Versicherungspartners für Informationen, Auskünfte oder Fragen am AUTO&Wirtschaft-Messestand. Geschäftsführer Dr. Franz F. Gugenberger: "Die carplus Branchenspezialisten bieten zusammen mit den Experten der Wiener Städtischen Versicherung ein einzigartiges Servicenetz für Autohäuser und deren Kunden."

Daten und Fakten

Die Messe ist vom 21. bis 24. Jänner geöffnet. Von Mittwoch bis Freitag jeweils von 9 bis 18 Uhr. Am Samstag wird ebenfalls schon um 9 Uhr geöffnet, aber bereits um 17 geschlossen. Die Tageskarte kostet im Online-Vorverkauf 11 Euro, das Online-Team-Ticket für 3 Personen aus einer Firma kommt auf 9 Euro pro Person. Rahmenprogramm, Ausstellerverzeichnis und Hallenpläne finden Sie im A&W-Messeführer in der Dezember-Ausgabe von AUTO&Wirtschaft oder im Internet unter www.autozum.at

Prof. Brachat am Mittwoch

Einen wichtigen Termin aus dem Rahmenprogramm sollten Sie sofort reservieren: Mittwoch 21. Jänner, 16 Uhr, Tagungsraum 8. Hier findet der von AUTO&Wirtschaft in Zusammenarbeit mit CarGarantie organisierte Vortrag von Prof. Hannes Brachat statt zum Thema: "Der Teilewettbewerb tobt zwischen den Bereichen ,Identteil" und ,Originalteil"".