Webasto kümmert sich nicht nur um seine Partner, sondern unterstützt
die Fachberufsschulen und fördert mit der Endkundenwerbeoffensive das
Geschäft bei seinen Kunden.
Mit Engagement in mehreren Bereichen sorgt Webasto rechtzeitig zur
Standheizungssaison für Aufmerksamkeit. So wird von November bis
Jänner das Geschäft bei den Partnern durch eine breit angelegte
Werbeoffensive beim Endkunden unterstützt. Neben klassischen Anzeigen
in automotiven Medien und Tageszeitungen wird auch im Fernsehen für
Standheizungen geworben. Webasto-Geschäftsführer Komm.-Rat Dieter
Hahn: "Die Saison entwickelt sich witterungsbedingt langsamer als in
den letzten Jahren. Wir sind aber überzeugt, dass mit den
zusätzlichen Maßnahmen unserer Werbeoffensive eine breite
Kundenschicht angesprochen wird und unsere Marktstellung und
Bekanntheit weiter auf hohem Niveau bleibt, denn der nächste Winter
kommt bestimmt."
Aus-und Weiterbildung
Neben dem etablierten Schulungsprogramm der Webasto Academy wird nun
auch direkt der Nachwuchs gefördert. Neben dem Engagement der
Meisterklassen im Wifi wird die Fachberufsschule 2 in Villach
unterstützt. Das Ausbildungsteam verfügt über einen Prüfstand,
mehrere Heizgeräte sowie das Webasto Online Trainingsprogramm.
Dipl.-Ing. (FH) Bernd Lillich, technischer Leiter bei Webasto: "Das
enorm hohe Servicevolumen, wie auch die allgemeine Nachfrage an
Webasto Standheizungsprodukten hat uns veranlasst, die
Ausbildungsmöglichkeiten der Webasto Academy zu erweitern. Wir
bemühen uns, den Berufsschulen nicht nur Material zur Verfügung zu
stellen, wir begleiten die Lehrer und Schüler mit entsprechenden
Aufgaben und Trainingsprogrammen, die individuell in den Lehrstoff
aufgenommen werden." (RED)