Das Komplettsortiment der in Nagoya angesiedelten NGK Spark Plug Co. beinhaltet zusammen mit der weiteren Konzernmarke NTK insgesamt rund 27.000 Anwendungen: Zündkerzen, Glühkerzen, Lambdasonden oder Zündleitungen für Autos, Zweiräder, Boote und Kleinmotoren. Die Regionen Ostund Zentraleuropa werden von der Europazentrale in Ratingen betreut.

Nach dem pensionsbedingten Abgang von Günter Abel hat nun Roland Gerber die Verantwortung für die Kundenbetreuung in Österreich übernommen. Er berichtet direkt an den auch für den österreichischen Markt zuständigen NGK-Deutschland-Chef Norbert Schmalfuß.

Starke Markenidentität

Marktgerechte und abverkaufsstarke Rennersortimente bieten mit wenigen Erfolgstypen eine hohe Marktabdeckung, verspricht Schmalfuß, der sich eine kundendienliche Sortimentspflege mit einem effizienten Nachbestellungssystem auf seine Fahnen geschrieben hat.

Daher wurde jetzt mit Gerber speziell ein für den heimischen Ersatzbedarfsmarkt geschulter Fachmann inthronisiert, der ab der AutoZum 2015 im Jänner mit den Marken NGK und NTK wieder ein lokal kompetentes Antlitz präsentieren wird.

Schmalfuß: "Parallel begleiten wir diese Personalmaßnahme mit einer auffälligen absatzförderlichen Werbekampagne, die unsere Position im Markt zusätzlich stärkt." Unterstützung für den Handel kommt in konzentrierter Form von Julia Haspel, im Bild unten mit Schmalfuß vor dem Comic-orientierten Volverine- Werbeplakat.

Auffällige Verkaufsunterstützung

Die richtigen Produkte zur rechten Zeit für den Ersatzbedarf zu haben, sei bei NGK Pflichtgegenstand einer erfolgreichen Marktbearbeitung, erläutert Haspel ihre Aufgabe. Zusätzlich wird der Verkauf durch einen kompetenten Außendienst, praktische Schulungen und clevere Marketingideen unterstützt, wie das Testimonialfoto auf dieser Seite verdeutlichen soll.

Wichtige Neuheiten, Aktionen und Informationen werden im Service-Portal "NGK Pro" abgebildet und verschaffen den Absatzpartnern jenen Vorteil, den es im Markt immer aufs Neue zu verteidigen gilt.

Außerhalb Japans unterhält NGK 11 Fabriken, 4 Entwicklungszentren und weit über 20 Vertriebsniederlassungen, die dafür sorgen, dass Produkte der Marken NGK und NTK schnell und zuverlässig die Kunden erreichen. (LUS)