Noch sind Autos mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) in der
Minderzahl. Doch ihr Anteil wird rasch steigen.
Umso
besorgniserregender ist es, dass sich viele Reifenbetriebe und
(freie) Werkstätten noch immer nicht ausreichend mit der neuen
Technologie beschäftigen. Dabei ist RDKS in doppelter Hinsicht eine
Chance: Einerseits, weil die Selbstmontage von online bestellten
Reifen unmöglich wird. Andererseits, weil die Betriebe endlich mit
Kompetenz punkten können, anstatt ausschließlich am Preis gemessen zu
werden. Freilich gibt es auch graue Wolken am Horizont: Warum wohl
ändern Autohersteller ihre RDKS-Spezifikationen in einem Tempo, das
freie Service-Konkurrenten kaum halten können? Ein Grund mehr, in
moderne Hardware mit laufenden Updates zu investieren!