Noch einmal will Josef Harb einen Kfz-Betrieb zum Erfolg führen.
Dabei darf ein Partner nicht fehlen: die Garanta, der
Branchenversicherer des österreichischen Autogewerbes.
Als der Kfz-Technikermeister Harb 1987 den Schritt in die
Selbstständigkeit wagte, ließ er sich nicht träumen, dass sein Team
innerhalb eines Jahres von 2 auf 13 Mitarbeiter wachsen würde.
Mittlerweile führen seine Söhne Manfred und Christian in Weiz zwei
Autohäuser, in denen mehr als 70 Personen beschäftigt werden. Die
Marken Mercedes-Benz, Seat und Kia sind stolz auf einen Partner, der
jährlich über 1.500 Fahrzeuge vermarktet. Harb könnte sich also
zufrieden zurücklehnen und jene Zeit, die ihm neben seiner Funktion
als steirischer Innungsmeister der Kfz-Techniker bleibt, seiner
Oldtimersammlung widmen - doch stattdessen übernahm er im vergangenen
März ein weiteres Autohaus.
Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt "Ich bin derälteste
Jungunternehmer der Steiermark", schmunzelt Harb beim Besuch in
Voitsberg, wo das frühere Autohaus Nadegger nunmehr seinen Namen
trägt. Heuer dürften an dem für Mercedes und Kia tätigen Standort
bereits 70 Neuwagen und knapp 100 Gebrauchte abgesetzt werden. Noch
wichtiger als die Stückzahl ist Harb freilich die Zufriedenheit der
Autofahrer: "Stammkunden sind der Grundstein unseres Erfolgs."
Unverzichtbarer Bestandteil dieser Philosophie ist die Zusammenarbeit
mit der Garanta.
Rundumservice im Autohaus
"Wir wollen unseren Kunden alle Mobilitätsdienstleistungen aus einer
Hand anbieten", unterstreicht Harb, warum er seine Mitarbeiter
anhält, bei jedem Neuoder Gebrauchtwagenangebot auch einen
Versicherungsvorschlag zu unterbreiten. Die Kunden freuen sich über
attraktiv kalkulierte Tarife samt "Superbonus", Urlaubsgutscheinen
("GarantaHoliday Unlimited") und einem Wartungsrabatt, falls
Reparaturen wieder im Autohaus Harb durchgeführt werden. Das Autohaus
profitiert wiederum davon, dass die Garanta auf Online-Wrackbörsen
verzichtet, ausschließlich gerichtlich beeidete Sachverständige
einsetzt und Totalschadenreparaturen bis zu100 Prozent des
Wiederbeschaffungswertes ermöglicht.
"Im Gegensatz zu anderen Versicherungen holt die Garanta die Autos
nicht aus unseren Werkstätten, sondern sorgt für eine gute
Auslastung", empfiehlt Harb allen Betrieben eine Kooperation mit dem
Branchenversicherer. Er lobt die Zusammenarbeit mit dem engagierten
Team rund um Geschäftsführer Hans-Günther Löckinger und Gebietsleiter
Thomas Harg ebenso wie die Tatsache, dass neuerdingsauch in seinem
Voitsberger Autohaus eine Zulassungsstelle der Garanta vorhanden ist:
Damit ist das Rundumservice für die Autofahrer perfekt. (HAY)
Innovativer Partner der Branche
"Für die Garanta stehen die Bedürfnisse von Kunden und Kfz-Betrieben
an erster Stelle. Das beweist unsere nunmehr fünfundzwanzigjährige
Erfolgsgeschichte in Österreich ebenso wie die Entwicklung neuer
Versicherungen: Mit der innovativen ,Unfallteilkasko" haben wir
beispielsweise ein Produkt geschaffen, das einerseits die
Gebrauchtwagenkäufer vor den Folgen von Unfall-, Park-und Wildschäden
schützt und andererseits ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des
Fahrzeughandels darstellt."