Über 950 Autohäuser, Zweirad-und Landmaschinenbetriebe vertrauen auf die Autohaussoftware von Motiondata. 70 weitere Installationen werden in den nächsten Monaten hinzukommen. Diese große Beliebtheit hat einen guten Grund: Mit innovativen Produkten ist das Grazer Unternehmen stets am Puls der technischen Entwicklung.

Ein aktuelles Beispiel dafür ist die neue Generation von "Motiondata CRM". Dabei handle es sich um eine Onlinelösung mit responsivem Webdesign, erklärt Geschäftsführer Ing. Josef Pichler: "Das bedeutet für den Anwender, dass er ortsunabhängig Kundenkontakte bearbeiten und alle weiteren Funktionen nutzen kann, sobald er mit dem Internet verbunden ist." Dabei passt sich die Programmoberfläche selbstständig dem jeweiligen Bildschirmformat an -egal, ob es sich um ein Notebook oder ein Tablet handelt.

Tablets im Trend

Eine weitere Innovation ist das Modul zur mobilen Auftragsannahme am Tablet. "Dadurch können direkt am Fahrzeug Arbeiten festgehalten und Zusatzumsätze generiert werden", erläutert Pichler den Nutzen im Betriebsalltag.

Tabletfähig ist nunmehr auch das "Motiondata Management Information System", kurz MIS genannt. "Im Fokus unserer Entwickler stand die Umsetzung eines One-Page-Managements, das es der Firmenleitung ermöglicht, auf einen Blick die wichtigsten Kennzahlen zu erhalten", sagt Pichler, der noch ein weiteres innovatives Ass im Ärmel hat: Motiondata hat eine eigene "App-Welt" entwickelt. Mehr dazu soll jedoch erst bei der AutoZum verraten werden. (HAY)