Darin kritisiert er "wenig nette, teilweise sogar rufschädigende und diffamierende Aussagen von Ihnen in den Medien". Clary hat beklagt, dass die Agentur Rosam im Vorfeld "ganz andere Dinge versprochen" habe. Sowohl die Forumsgründung samt Namensfindung als auch "das strategische Konzept, die Positionierung, der Aufbau eines Lobbying-Planquadrates, dasLogo sowie die erste Website (inhaltsmäßig)" seien Leistungen seiner Agentur gewesen, erwidert Rosam. Darüber hinaus habe man Erfolge in der Pressearbeit erzielt, sei jedoch intern stets von "Misstrauen gegenüber unserer Arbeit und wenig Konstruktivismus" gehemmt worden. Die von den Importeurenabgelehnte Umwandlung des MFU in einen Verein habe schlussendlich eine Akquisition weiterer Sponsoren unmöglich gemacht: "Wir als Agentur haben, nachdem eine Vereinsgründung durch Ihr Veto nicht erfolgen konnte, die Zusammenarbeit beendet beziehungsweise eine Fortführung der Zusammenarbeit ausgeschlossen." Immerhin: Ein juristisches Nachspiel werden die internen Auseinandersetzungen, allen anfänglichen Wutausbrüchen zum Trotz, nicht haben. Derartige Schlagzeilen hätte die Branche wohl am allerwenigsten brauchen können.