Verschleißteile und Serienersatz sind für Bilstein im Aftermarket ein
besonders wichtiger Bereich, denn rund 2.000 Referenzen stammen aus
dieser Produktsparte. Damit deckt das Unternehmen über 90 Prozent des
Marktes ab.
Neben der bekannten Bilstein-B1-Serie mit Stützlagern, diversen
Anbauteilen, Anschlagpuffern und Schutzrohren sowie dem Bilstein B2
Öldämpfer bietet der Fahrwerkspezialist für den Serienersatz den
Gasdruck-Stoßdämpfer Bilstein B4 und die Bilstein B3 Federn in
Erstausrüsterqualität.
Dabei sind die B3 Schraubfedern für fast alle in Österreich gängigen
Pkws verfügbar. Die Gasdruckstoßdämpfer B4 mit Gasdrucktechnologie
bieten unter jeder Last konstante Dämpfkraft, entsprechen den
Erstausrüstervorgaben und sind hervorragend als Serienersatzdämpfer
geeignet. Der auffällig gelb-lackierte Hochleistungsdämpfer Bilstein
B6 soll vor allem jene Kunden ansprechen, die neben individuell
angepasster Dämpfkraft nicht auf kompromisslose Sportlichkeit
verzichten wollen.
Luftfedern sind State-of-the-Art
Bei den Luftfedersystemen genießt Bilstein im freien Teilemarkt
absoluten Technologievorsprung, so fungiert man zum Beispiel bei
Mercedes-Benz bei vielen Modellen mit Luftfedersystemen schon seit
1999 als Erstausrüster. Die passive B6-Version ist für die
Land-Rover-Modelle Discovery III, IV und Sport erhältlich. Darüber
hinaus bietet Bilstein Luftfedermodule als Serienersatz für
verschiedene Mercedes-Benz Modelle und den Jaguar XJ an. (MKR)