Schönwetterbedingt war der Besuch am Freitagnachmittag eher schwach, während der trübe Sonntag den Besucherrekord möglich machte. "Das Gartenthema hat die Auto Messe ideal unterstützt", bestätigten Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Henrik Häcker sowie eine Reihe von Ausstellern.

Alternativantriebe und Infotainment

Auch Abschlüsse wurden bei der Auto Messe gemacht, bei der 600 Autos von 40 Marken auf 3.000 Quadratmetern zu sehen waren. Dies galt für Fahrzeuge mit konventionellem Antrieb, bei denen das Interesse auch nach dem NoVA-Zulassungsboom ungebrochen war, ebenso wie für alternativ-und elektrobetriebene Autos. Auch die Probefahrtmöglichkeit, im Innenhof des Messezentrums mit Elektroautos wie VW e-up! und BMW i3 Runden zu drehen, wurde intensiv genutzt: Allein die zwei BMW i3 von Auto Frey waren an den drei Messetagen rund 200 Mal im Einsatz. Traditionell ergänzten die Motorsportschau "Vom Go-Kart bis zurFormel 1" und das Europafinale der EMMA (European Mobile Media Association), zu dem 226 Teilnehmer aus 26 Ländern bis zu 4.000 Kilometer anreisten, die Messe. Bei mobilem Infotainment gezeigt wurden die aktuellen Digitalradios, die mobile Vernetzung und Integration in das Fahrzeug-Bordnetz. (ENG)