Leider hat die Idee, ein "Sicherungsnetz" für die Fälle zu schaffen,
in denen dem Händler sein Hersteller "abhanden kommt", mit Chevrolet
neue Aktualität bekommen. Auch wenn der Vorschlag von
Einzelhandelssprecher Ing.
Josef Schirak vor dem Hintergrund der
Saab-Insolvenz entstand: Die Entscheidung für den Rückzug trifft alle
für die Marke Engagierten emotional und kann noch mehr Menschen und
Unternehmen finanziell zugrunde richten. Daihatsu hat sich, nach
Phasen der Unklarheit, nobel aus dem Markt verabschiedet. Schauen wir
einmal, ob GM an Saab etwas gelernt hat. Schließlich war Chevrolet
mit deutlich höherer Geschwindigkeitunterwegs. Und leider stimmt
wieder: Wer Monomarkenhändler ist, liefert sich auf Gedeih und
Verderb aus.