Unter dem Motto, wonach das Beste gerade gut genug ist, sollten die
Arbeitsmittel für den Reifendienst stehen. Denn neben gut
ausgebildeten Arbeitskräften entscheidet die Quantität der Ausrüstung
über optimale Arbeitsergebnisse.
Alleösterreichweit präsenten Werkstattausrüster bieten optimale
Hilfsmittel für den Reifenfachhandel und Kfz-Betriebe an, die im
Bereich des Reifendienstes erfolgreich agieren wollen. Die Auswahl
reicht von Reifenmontage-und Reifenwuchtanlagen bis hin zu
unentbehrlichen Kleinteilen.
Thomas Posch, Produktmanager von Derendinger, legt seinen Kunden mit
der S 300 von Sice eine hydraulische Reifenmontiermaschine besonders
ans Herz. Dafür führt er unter anderem das Argument ins Treffen, dass
das Gerät die Montage auch von sehr großen Rädern ohne Montiereisen
erlaubt.
Viel wichtige Kleinigkeiten
Würth verweist auf das breite Sortiment des Hauses im Bereich "rund
um das Rad" und hebt in dem Zusammenhang vor allem diverse
Hilfsmittel hervor. Das beginnt bei Wuchtgewichten, geht über
Reifenventile, Luftprüfer bzw. Kraftstecknüsse und endet bei
Reifenhebern und -reparatursystemen.
Besonderes Augenmerk lenkt Würth auf die Reparaturstreifen Pneusil,
mit denen Schadstellen bis maximal 6 mm in Schlauchlosreifen ohne
Demontage behoben werden können, und spezielle Transporterventile,
die auch für leichte Nutzfahrzeuge, Geländefahrzeuge und Wohnmobile
geeignet sind.
Qual der Wahl
Kastner präsentiert sich im Bereich der Werkstattausrüstung für den
Räderdienst als absoluter Vollsortimenter. Aufgelistet werden
Montiermaschinen, Rad-Waschmaschinen, Stickstoffgeneratoren für die
Reifenbefüllung und eine TÜV-geprüfte Felgenaufbereitung. Das Angebot
von Kastner zeichnet sich dadurchaus, dass in den einzelnen
Produktgruppen jeweils Angebote von nicht nur einem, sondern mehreren
Herstellern zur Wahl stehen. Neben der Reifenwaschmaschine Wheely
(als Eigenmarke von Kastner) werden Reifenmontiermaschinen von
Beissbarth (MS65OR -Racing) und von Quadriga (Modell 1000) oder
Reifenwuchtmaschinen von Hofmann (megaspin 1000P) und von Beissbarth
(Microtec MT 847 AD) angeboten.
Alles von einem
"Reifenmontiermaschinen für jeden Bedarf" ist das Motto, mit dem
Birner am Markt auftritt. Demnach werden sowohl Geräte für schnellen
und rationellen Service, wie Bosch TCE 4420, als auch Multitalente
mit viel Komfort, wie Bosch TCE 4425, angeboten. Für Profis sei die
Bosch TCE 4460 S44 gedacht, die automatischen Breitenreifen-Service
ermöglicht. Alle Geräte des Produktportfolios garantieren eine
felgenschonende Montage und bieten die Möglichkeit zwischen
Rechts-und Linkslauf.
Birner hält sich überdies ein "umfangreiches
Wuchtmaschinen-Portfolio" zugute. Demonstriert wird das mit folgendem
Angebot: "Die Bosch WBE 4100 sowie die Bosch WBE 4110 und die Bosch
WBE 4140 glänzen durch exzellente Technik und hohe Zuverlässigkeit."
Für Profis biete sich die Bosch WBE 4400 als Multitalent an, das dazu
gehörige Servicepaket sei in dem platzsparenden und schlanken Design
verpackt. Als Mittelweg zwischen Einsteigermodellen und Profigeräten
wird die Bosch WBE 4225 als elektronische Radwuchtmaschine mit
digitaler Anzeige beschrieben.