Mit dem VOC-Xtra-Paket bietet Standox Lackierbetrieben ein System an,
das sich durch hohe Effektivität sowie eine einfache und flexible
Verarbeitung auszeichnet. Das Paket umfasst neben dem neuen
VOC-Xtra-Füller den VOC-Xtra-Klarlack und den VOC-Xtra-Härter.
Der Standocryl VOC-Xtra-Klarlack markiert den neuesten Standard in
der Klarlacktechnologie und zeichnet sich gleichzeitig durch seine
Standfestigkeit und einen sehr geringen Materialverbrauch aus. Das
Produkt eignet sich sowohl für Teil-als auch für Ganzlackierungen.
Der VOC-Xtra-Füller ist ein hochproduktiver Schleiffüller, der eine
zuverlässige Verarbeitung sowie eine extrem schnelle und standfeste
Trocknung mit einer flexiblen Anwendung bei allen
Reparaturanforderungen kombiniert. Dieser Füller zeigt seine
Überlegenheit besonders in Kombination mit dem neuen VOC-Xtra-Härter.
Besonderer Stellenwert
Innerhalb des Produktangebots der Reparaturlackmarke Standox kommt
den VOC-Xtra-Produkten eine besondere Bedeutung zu. Denn sie
vervollständigen die Palette der Standox Komponenten für das
zeit-,material-und kostensparende Lackieren in einem Arbeitsgang.
Jene Betriebe, die Standoblue nutzen, können den Basislack in der
Kombination mit dem Standocryl VOC-Xtra-Füller und dem
VOC-Xtra-Klarlack jeweils in nur einem Arbeitsgang lackieren. Die
sonst üblichen Zwischenablüftzeiten entfallen.
Außerdem wird eine optimale Durchtrocknung erreicht. Damit spart der
Betrieb nicht nur Zeit, sondern auch Material: Die Ersparnis liegt
beim Klarlack durchschnittlich bei 25 bis 30 Prozent im Vergleich zu
Klarlacken, die zwei oder mehr Spritzgänge benötigen.
Komplettsystem für einen Arbeitsgang
Vertriebsleiter Johann Pöchgraber wies im Gespräch mit AUTO&Wirtschaft darauf hin, dass Standox der erste Lackhersteller ist, der
ein komplettes System für das Lackieren in einem Arbeitsgang anbieten
kann. Bereits seit den 1980er-Jahren beschäftigt sich das Wuppertaler
Unternehmen mit dieser Technik. Heute verfügt es über einen großen
Knowhow-Vorsprung auf diesem Gebiet. Deshalb existiert auch eine
Vielzahl von Standox Produkten, die nach diesem Verfahren verarbeitet
werden können.
Standox erreicht mit dieser Errungenschaft der
Ein-Arbeitsgang-Orientierung derzeit ein Alleinstellungsmerkmal:
Lackierer werden in die Lage versetzt, sämtliche Lackarbeiten jeweils
nur in einem Zug zu erledigen.