Lackierermeister Wolfgang Pozzobonäußerte sich im Gespräch mit AUTO&Wirtschaft, das an sich einem anderen Thema galt und damit quasi hinter dem Rücken von Rupert Krammer über die Bühne ging, in den höchsten Tönen über die Praxistauglichkeit der Lackierkabinen des steirischen Anbieters. Für Umwelttech als Lieferanten hatte man sich bei MVC im Jahr 2009 im Zuge der Neuerrichtung des Karosserie-und Lackzentrums in der Brünner Straße entschieden.

Bei Bedarf zur Stelle

Und Pozzobon betonte, diese Entscheidung seither nie bereut zu haben. Er hob hervor, dass das Unternehmen für die Feinabstimmung der Anlage unmittelbar nach der Betriebsaufnahme immer leicht erreichbar und bei Bedarf rasch zur Stelle gewesen sei. Von Anfang an funktionierten die Lackierkabinen absolut störungsfrei und vollautomatisch. Außer dem jährlich erforderlichen Wechsel der Filtermatten ist kein eigener Arbeitsaufwand seitens des Anwenders erforderlich.

Zufriedenäußerte der Leiter der Lackierabteilung im MVC-Lakaze sich auch über die spezielle HVLS Technologie von Umwelttech. Sie steht für Energieeinsparung, längere Lebensdauer, sauberes Umluftsystem, kürzere Trocknungszeiten, längere Standzeiten der Deckenfilter, 100-prozentigem Luftwechsel im Trockenbetrieb und gleichmäßige Trocknung des Lackierguts.