Mit der MAPOWER II 3.0/3.5 präsentiert MAHA eine robuste und
wartungsfreundliche Zweisäulen-Hebebühne.
Diese elektromechanische Variante mit elektronischem Gleichlauf
bietet den Vorteil, dass für den Gleichlauf weder ein Grundrahmen
noch eine -die Hubhöhe begrenzende -Quertraverse notwendig ist. Der
Preisdruck im Segment der Zweisäulen-Hebebühnen hat in letzter Zeit
dazu geführt, dass Hebebühnenhersteller Einsparungen beim
Materialeinsatz vornehmen und damit Kompromisse in der Langlebigkeit
riskieren. Bei der MAPOWER II 3.0/3.5 hat MAHA von vornherein auf
Eigenschaften wie hohe Wertigkeit, robuste und langlebige Technik,
geringer Wartungsaufwand und hohe Servicefreundlichkeit Wert gelegt.
Daraus resultierte eine großzügige Dimensionierung der Bauteile mit
einem hohen Materialeinsatz, vor allem bei den Hubsäulen. Die stabile
Konstruktion gepaart mit einem auf den Kräfteverlauf optimierten
Profil verleiht den Hubsäulen eine extrem hohe Biegesteifigkeit.
Damit verformen sie sich kaum unter einer Last und bieten dem
Mechaniker eine hohe Arbeitssicherheit und ein gutes
Sicherheitsgefühl am angehobenen Fahrzeug.