Der Autopflegespezialist Sonax konnte im Vorjahr eine
Umsatzsteigerung auf 6,5 Millionen Euro erzielen. Heuer sollen
innovative Produkte zu weiteren Zuwächsen beitragen.
Das erste Volljahr an der Spitze von SonaxÖsterreich endete für
Johannes Artner, um Sondereffekte bereinigt, mit einem Umsatzplus von
rund 8 Prozent. "Dieses positive Ergebnis ist auf den langjährigen
Aufbau und eine gute Übergabe zurückzuführen. Auch im heurigen Jahr
haben wir noch einiges vor", sagt der Chef der österreichischen
Vertriebsgesellschaft, bei der insgesamt 12 Mitarbeiter beschäftigt
werden.
Besonderes Wachstumspotenzial sehe man heuer in der Produktgruppe
"Innenraum/Scheibe Sommer", erklärt Artner: "Hier konnten wir den
Umsatz in den letzten 7 Jahren um 90 Prozent steigern und gehen davon
aus, dieses Wachstum fortsetzen zu können." Zudem profitiere man bei
Winterscheibenreinigern von einer "positiven Entwicklung zum
Marken-und Qualitätsprodukt". Laufende Werbemaßnahmen sollen allen
Produktsegmenten -und damit den Vertriebspartnern vom Fachhandel über
Tankstellen bis zu Autohäusern -zugute kommen.
Autopflege mit "Energy-Appeal"
In der diesjährigen Sommersaison will Artner zum Beispiel mit der
Serie "Red Summer" am Markt Akzente setzen: Neu ist zum Beispiel der
Cockpitpfleger, der alle Kunststoffe im Autoinnenraum silikon-und
lösemittelfrei reinigt sowie über eine staubabweisende und
antistatische Wirkung verfügt. Das "CarShampoo"unterstützt bei der
manuellen Fahrzeugwäsche und löst Schmutz schnell und gründlich,
während der Scheibenreiniger in Sekundenschnelle klare Sicht ohne
Streifen und Schlieren schafft. Gemeinsam ist allen drei Produkten
der an einen Energydrink erinnernde Geruch. "Ostern gibt jedes Jahr
den wahren Startschuss für die Autoreinigungssaison. Passend zu
dieser Zeit präsentieren wir mit Red Summer eine Serie, die vor allem
beim jungen Publikum großen Anklang findet", so Artner.