Die Palette umfasst 15 Stück und reicht vom Kleinfahrzeugtransporter mit 3,7 Meter Länge bis zum Voll-Alu-Autotransporter mit einer Nutzlast von 2.950 Kilogramm. Auch die Ausstattung ist breitgefächert wie kippbare Ladefläche oder Auffahrschienen, geschlossener Boden oder Standschiene.

Als Beispiele seien der Typ KHT und der Brian James Race Shuttle RS5 genannt. Ersterer ist relativ einfach konstruiert und besteht aus einem verwindungssteifen Längsträgerfahrgestell. Die Ladefläche ist durch Schwerpunktverlagerung oder hydraulisch nach hinten kippbar. Aufwendiger ist der RS5 für den professionellen Rennsport und Transport von hochwertigen Fahrzeugen konstruiert. Er wurde speziell dafür entworfen, um einen schnellen Zugang im Anhängerzu ermöglichen. Durch die verbesserten Beladungseinrichtungen kann der Großraumtransporter praktisch wie ein offener Anhänger genutzt werden.

Der Sitz der Humer GmbH liegt im oberösterreichischen Gunskirchen. Daneben gibt es in Österreich vier Niederlassungen (Loosdorf, Seiersberg, Wien, Lindach), vier Partner (Bad Goisern, Innsbruck, St. Stefan, Sulz) und einen Ausstellungsplatz (Grödig).