Reifenfachbetriebe werden ihrem Namen nur dann gerecht, wenn sieüber
eine zeitgemäße Ausrüstung für die Montageund das Wuchten von Pneus
aller Art verfügen. Die Weiterentwicklung der Pneutechnologie
(Stichworte: Runflat- und Niederquerschnittprodukte) stellen
Anforderungen an die Reifenmontage, denen konventionelle Anlagen
nicht gerecht werden.
Werkstattausrüster, die auf die Reifenmontage
spezialisiert sind, führen in ihrem Sortiment Lösungen für alle
Probleme, die der neueste Stand der Technik aufwirft. Beispiele dafür
liefert etwa Siems&Klein mit dem Reifenwuchtgerät MT 3700 von
Mondolfo Ferro. Das Gerät wurde konzipiert, um Pkw-Räder bis zu einem
Maximaldurchmesser von 30 Zoll zu bearbeiten. Mit entsprechendem
Zubehör ist die MT 3700 ferner für Räder von Geländewagen,
Transportern, Motorrädern und für geschlossene Felgen geeignet. Eine
weitere Empfehlung des Werkstattausrüsters bezieht sich auf den
extrem leichtgewichtigen Akku-Schlagschrauber von Snap-on mit der
Bezeichnung CTE 4850 HO. Da im Lieferumfang zwei Akkus (Aufladezeit
35 Minuten) enthalten sind, ist ein Dauereinsatz gewährleistet.