Werkstätten und Fachhandel aus Österreich steht mit der neuen LuK INA
FAG Reparatur-Hotline die erste übergreifende Kontaktstelle für alle
im freien Ersatzteilmarkt vertriebenen Produkte der Schaeffler Gruppe
zur Verfügung.
Die zunehmende technische Komplexität der Produkte und die damit
gestiegenen Anforderungen an die Werkstätten, insbesondere in Bezug
auf Diagnose und Reparatur, erfordern zur Wissensvermittlung immer
wieder neue Wege", sagte Maik Losleben, Geschäftsleitung Marketing
Schaeffler Automotive Aftermarket. Neben praxisorientierten Trainings
und der umfassenden Informationsversorgung - etwa über das
Werkstattportal RepXpert - steht Handelsund Werkstattkunden mit der
professionellen Reparatur-Hotline nun ein weiteres Serviceinstrument
für Informationen rund um die Produkte der Marken LuK, INA und FAG
zur Verfügung. Anrufer werdenin allen technischen Fragen zur
Schadensdiagnose und professionellen Fahrzeugreparatur -
einschließlich Erfolgskontrolle - von den Hotline-Experten aktiv bei
der Problemlösung begleitet. Die Spezialisten verfügen über alle zur
Reparatur erforderlichen Unterlagen und Service-Informationen in
OE-Qualität. Das gilt für Montageanleitungen, Informationen zu
Anzugsdrehmomenten und fachgerechte Anwendung von Spezialwerkzeugen
und reicht bis zur für eine Reparatur erforderlichen Arbeitszeit. Die
deutschsprachige LuK INA FAG Reparatur-Hotline +49 1801 753 111 ist
für Werkstätten und Handelspartner aus dem deutschen Sprachraum ab
sofort von Montag bis Freitag von 08.00 bis 17.00 Uhr erreichbar.