Hankook zeigt mächtig Profil. In der Erstausrüstung, im Motorsport
und - speziell im österreichischen - Reifenhandel gewinnt die
koreanische Premiummarke massiv an Dominanz.
Die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft auf dem unter Red Bull neu
eröffneten Österreich-Ring nahm das Hankook-Vertriebsmanagement rund
um Executive Director Marketing und Vertrieb Dietmar Olbrich und
Österreich-Sales-Director Claus Gömmel zum Anlass, seine
Reifenabsatzpartner zum Wochenendspaß einzuladen. Perfekt an und auf
der Rennstrecke inszeniert, bekamen die Gäste den Wachstumsprozess
von Hankook vermittelt. Zum 70. Geburtstag zog die koreanische
Premiummarke in der Steiermark ihre Show ab, wo Ruhdorfer seit Jahren
die orangefarbenen Fahnen für Hankook in den Markt hängt. Seit Kurzem
von Denzels Autoplus-Organisation flankiert, steigt kontinuierlich
der Reifenabsatz in Österreich. Gömmel will in jedem Winkel des
topografisch anspruchsvollen Österreich seine Reifen im Angebot der
Reifenspezialisten sehen.
Der Andrang der geladenen Vermarktungspartner zeigt, dass die
Aufmerksamkeit zum gemeinsamen Wachstum gegeben ist. Die Präsenz
hochrangiger Vertreter der Erstausrüstung unterstreichen die
Ambitionen des koreanischen Emporkömmlings, was auch dem Fußball
zugute kommt. Borussia Dortmund in Deutschland und Sturm Graz in
Österreich tragen das Firmenlogo auf ihren Dressen.
F+E und Marketing
Olbrich sprach analog zur laufenden Marketingkampagne vom massiven
Forschungs-und Entwicklungsaufwand mit 40 Ingenieuren allein in
Deutschland und vom Ausbau des ungarischen Reifenwerks, um
Lieferengpässe künftig besser bewältigen zu können. Das kommt in den
Ohren der Reifenhändler ebenso gut an wie die motorsportlichen
Erfolge beim Endverbraucher.
"Immer noch der beste Weg, Premium beim Autofahrer erfolgreich
umzusetzen", lächelt Olbrich. "Das DTM-Engagement ist nur ein Beweis
unserer Strategie, die Bedeutung von Hankook in Europa zu festigen."
Die Reifenhändler sind zufrieden, stöhnen im Premiumsegment jedoch
unter den Lieferengpässen, was aber auch bei anderen Marken der Fall
ist. Daher hatte Olbrich in Spielberg ein gutes Leben unter
Gleichgesinnten und brillierte als hervorragender Gastgeber.
Hankook, bisher auf Pkw-Reifen ausgerichtet, will bald auch im
Lkw-Reifen-Business punkten. In Ungarn werden mit ziemlicher
Sicherheit in einer Werkserweiterung künftig Nutzfahrzeugreifen vom
Band rollen. Keiner zweifelt mehr am langfristigen Erfolg der
Hankook-Vermarktungsprofis, ihre eigene Definition vom
Preis-Leistungs-Verhältnis beim Kunden u. a. in Österreich zu
platzieren.