Hankook war heuer bereits zum zehnten Mal auf der weltweit führenden
Fachmesse der Reifenindustrie vertreten und profilierte sich als
Premiumhersteller mit Produktionsbasis in Europa.
Eine zielgerichtete Marketingstrategie hat Hankook nachhaltige
Markenbekanntheit eingetragen. Das Ergebnis dieser Anstrengungen kann
sich sehen lassen: Europa - mit dem weltweit wahrscheinlich
anspruchsvollsten Automobilmarkt in Deutschland - ist mit einem
Anteil von 30 Prozent mittlerweile wichtigster Absatzmarkt des
Herstellers geworden. Wesentlich dazu beigetragen hat die hochmoderne
Fabrik in Ungarn, mit der das Unternehmen gewissermaßen eine zweite
Heimat in Europa erhalten hat.
Hankook stellt sich mit einer soliden Marktposition in Europa gezielt
dem Wettbewerb im Premiumbereich. Dass diese Strategie sich bezahlt
macht, unterstreicht die Tatsache, dass das Unternehmen seine
Marktanteile - gegen den Trend in der Industrie - kontinuierlich
ausbaut.
Gerüstet für die Zukunft
Hankook zeigte in Essen die aktuelle Produktpalette für Pkw-und
Lkw-Reifen. Das topmoderne Sortiment des Herstellers demonstrierte
Qualität, Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung. Die Entwicklung
verbrauchs-und CO 2-optimierter Reifen ist für Hankook ein wichtiges
Anliegen. Am Messestand waren zudem verschiedene serienreife
Konzeptreifen wie derHankook Kinergy Eco EV zum Thema
Elektro-Mobilität zu begutachten.
Basierend auf den Grundpfeilern technologischer Exzellenz, hoher
Qualität und Leistungsfähigkeit haben sich die Hankook-Produkte
besonders im Bereich Premiumreifen bei Verbrauchern und
Automobilherstellern einen Namen erarbeitet. Das demonstriert nicht
nur die konstante Erweiterung des Erstausrüstungsgeschäfts mit
deutschen Premiumautomobilherstellern. BMW etwa bestückt die Modelle
MINI Cooper S sowie die BMW 1erund 3er-Reihe werksseitig unter
anderem mit Hankooks brandneuem Hochleistungsreifen Ventus S1 evo².
Lorbeer im Tourenwagensport
In der vermutlich populärsten internationalen Tourenwagenserie DTM
feiert Hankook ebenfalls durchgängig Erfolge. Fahrer und Teams der
Premiumhersteller Audi, BMW und Mercedes-Benz zeigen sich mit der neu
entwickelten Reifengeneration bereits das zweite Jahr des Engagements
äußerst zufrieden.
Nicht weniger glücklich ist Hankook mit den Sponsoring-Aktivitäten im
Spitzensport außerhalb des Rennsports. Das trifft insbesondere auf
das langfristige Engagement als Champion-Partner des alten und neuen
deutschen Fußball-Meisters und DFB-Pokalsiegers BVB Borussia Dortmund
zu.
Service gezielt angehen
Hankook präsentierte auf der Messe neben seinen Produkt- und
Dienstleistungsneuheiten für den Handel auch ein Informationsprogramm
zum neuen EU-Reifenlabel für Pkws und Nutzfahrzeuge, um die Kunden
schon vor der Einführung am 1. November 2012 umfangreich zu
informieren. Claus Gömmel, als Vertriebs-Chef für Österreich
traditionell Hankooks Gastgeber für heimische Kunden, erklärte: "Die
hohe Qualität unserer Produkte ist schon lange im Handel bekannt.
Seit der letzten Reifenmesse haben wir stark in die Marke Hankook
investiert und sehr viel positives Feedback von unseren Kunden
erhalten. Nun wollen wir den Bereich Services noch gezielter
angehen." (LHO)