Gerhard Bickel ist, wenn man es so nennen kann, Stieger-Partner der ersten Stunde: Wohl auch deshalb, weil es von Vorarlberg nicht weit ist in die Schweiz, den "Heimmarkt" von Stieger. Seit 2001 ist das DMS-Programm im Autohaus in Schlins installiert. Warum der Mitsubishi-Händler, der auch im Service von VW und Audi tätig ist, auf diese Software setzt?"Es ist ein offenes System für allfällige zukünftige Markenveränderungen", sagt der Chef des Autohauses: "Außerdem war es sehr einfach, eigene Anwendungen zu integrieren bzw. Daten dafür abzufragen."

Die Umstellung sei sehr einfach verlaufen: "Wir haben vom 1. Tag weg damit gearbeitet, weil die Bedienung sehr einfach ist." Logischer Schritt war daher die Ausdehnung auf die Schnittstellen von VW und Audi (Reserve und ELSA-Pro)."Damit konnten wir unseren gelernten Arbeitsablauf beibehalten und perfektionieren", sagt Bickel.

"Rege Nachfrage anderer Händler"

Diese Worte freuen Gottfried Scharf,Österreich-Repräsentant des Schweizer Software-Herstellers: "Nun sind die Voraussetzungen für einen kostengünstigen Umstieg der DMS-Software für die Marken VW, Audi, Seat und Škoda geschaffen. Wir haben bereits im Vorfeld eine rege Nachfrage dieser Marken registriert." (MUE)