Rund 300 Gäste fanden sich Mitte September in Zell am See ein, um das
fünfzehnjährige Bestehen der Reifenhandelskooperation point S zu
begehen.
Trotz eines Drachenbootrennens am Zeller See ging dabei niemand
baden: Nicht einmal die Vertreter der Industrie, an die so manche
kritische Frage in puncto Lieferfähigkeit gerichtet wurde, bevor sie
mit einem eigenen Boot am nicht ganz ernst gemeinten Wettrudern
teilnahmen.
"Das Konzept funktioniert"
Sehr wohl ernst genommen wird dagegen der Gedanke, der 1996 den
Ausschlag für die Gründung der Kooperation gab: Wenn sich viele
klein-und mittelständische Reifenhändler zusammentun, erleichtert
dies nicht nur Werbung, Einkaufs-und Lagerpolitik, sondern macht das
Netzwerk auch zu einem attraktiven Partner für Leasingfirmen und
Flottenkunden.
"Das Konzept funktioniert so, wie wir es uns vorgestellt haben",
bestätigt Herbert Varga, einer der 13 Gesellschafter der ersten
Stunde. Mittlerweile umfasst point S 44 Gesellschafter mit 54
Standorten. Als jüngstes Mitglied kam soeben das Kremser Reifencenter
Chris hinzu, weitere Abschlüsse dürften kurz bevorstehen.
Erfolgreiche Entwicklung
"Wir sind das gallische Dorf der Reifenbranche", unterstrich
Geschäftsführer Michael Peschek in seiner Jubiläumsansprache die
außergewöhnliche, franchise-und herstellerunabhängige Positionierung
von point S. Nach langjähriger Tätigkeit in der Reifenlogistik will
Peschek die erfolgreiche Aufbauarbeit seines Vorgängers Josef Linder,
der sich seinerseits verstärkt auf das eigene Mitgliedsunternehmen
konzentrieren wird, fortsetzen. Mittelfristig soll ein Fünftel des
heimischen Pkw-Reifenmarktes auf die Kooperation entfallen. Heuer
erwartet man bei point S einen "hohen einstelligen Marktanteil" im
Lkw-Bereich sowie eine Steigerung von 15 auf bis zu 17Prozent im
Consumer-Segment. Schon jetzt umfasst das Einkaufsvolumen der 6
Mitarbeiter beschäftigenden Zentrale über 60 Millionen Euro.
Marktpolitisch ist point S also nicht zu übersehen, im Straßenbild
künftig ebenso wenig: Dafür sorgen die dutzenden Minis im
Kooperationsdesign, die als Höhepunkt der Jubiläumsgala an die
Mitglieder übergeben wurden.