Nokian hat ein Duett von Winterreifen auf den Markt gebracht, das die
Wünsche einerseits von wirtschaftlich orientierten und andererseits
von sportliche Fahrern in hohem Maß erfüllt.
Die neuen umweltfreundlichen Winterreifen von Nokian WR sind für
verschiedene Wagenklassen und unterschiedliche Fahrer maßgeschneidert
sowie an die wechselhaften Winterbedingungen in Österreich angepasst.
Laut dem finnischen Winterreifenspezialisten bietet der D3
wirtschaftliches und der A3 sportliches Fahren -in beiden Fällen
kombiniert mit einzigartigerSicherheit durch Nanotechnologie, Rapsöl
und die große Winter-Erfahrung von Nokian Tyres. Eine eigene
Matschschleuder befördert wässrigen Schnee aus den Reifenrillen und
bekämpft Aquaplaning.
Grün und sicher
"Unsere grünen Spitzen-Öko-Pneus geben extremen Eis-, Schnee-und
Nassgriff, haben erstklassige Handlingqualitäten, schützen effektiv
vor Schneematsch-und Nässe-Aquaplaning und haften fest auch bei
Trockenheit. Außerdem sparen die Nokian-Schneematschspezialisten
Sprit durch sehr geringen Rollwiderstand",erklärte Juha Pirhonen,
Entwicklungsmanager von Nokian Tyres aus Finnland.
Eine Winterabnutzungsanzeige mit Schneeflockenzeichen gibt die
Profiltiefe als Zahl in Millimetern an. Die Schneeflocke bleibt bis
zu 4 Millimetern sichtbar. Wenn sie verschwindet, steigt das Risiko.
Dann sollten die Winterreifen erneuert werden.Über diese Innovation
verfügt kein anderer Reifenhersteller.
Breite Dimensionenabdeckung
Der langlebige Nokian WR D3 mit seinem pfeilartigen Profilmuster
wurde für mittlere und kleinere Familienautos und für Fahrer
entwickelt, die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit anstreben. Der
Nokian WR A3 ist für größere und leistungsstärkere Autos gedacht und
erfreut besonders durch das präzise, sensitive und sportliche
Fahrverhalten auch bei höheren Geschwindigkeiten. Das umfassende
Größensortiment der Nokian WR Winterreifen in den Dimensionen 13 bis
20 Zoll und den Geschwindigkeitsklassen T bis W (190 bis 270 km/h)
sind ab sofort im Reifenhandel erhältlich.
"Computermodelle und sorgfältige Laborarbeit führten uns zu den
innovativen Lösungen. Härteste Testreihen unter arktischen
Bedingungen in unserem Testzentrum in Ivalo in Lappland ergänzten die
umfassende Forschungsarbeit. Neben den winterspezifischen Tests
erprobten wir unsere Öko-Reifen auf vielen Teststrecken in
Deutschland und Mitteleuropa. Die Matscheigenschaften der
Premium-Winterreifen wurden mit unserem einzigartigen
Schneematsch-Aquaplaning-Testverfahren auf der Teststrecke im
westfinnischen Nokia optimiert", erläuterte Pirhonen.
Ein innovatives Plus
Ein Alleinstellungsmerkmal der Nokian WR stellt die Entwicklung der
sogenannten Matschschleuder dar. Laut Pirhonen sorgt diese Innovation
dafür, dass Matsch und Wasser im wahrsten Sinne des Wortes aus den
Rillen des Reifens herauskatapultiert werden. Deshalb tritt das
gefürchtete Schneematsch-Aquaplaning erst bei einer höheren
Geschwindigkeit als gewöhnlich auf. Die Ableitung von Matsch und
Wasser wird zudem durch die polierten Rillen beschleunigt. Darin
spiegelt sich wider, dass der finnische Reifenhersteller seit mehr
als 75 Jahren am Markt ist und sich als Erfinder des Winterreifen
(Lkw 1934, Pkw 1936) betrachtet.