Ab sofort steht den Händlerpartnern der Santander Consumer Bank ein
Onlinetool zur Verwaltung der Lagerfinanzierungen zur Verfügung:
Dieses soll mit einfacher Bedienung ebenso überzeugen wie mit
vielfältigen Auswertungen.
Gutes Service ist im Handel Goldes wert", weiß Michael Schwaiger,
Kfz-Direktor der Santander Consumer Bank: "Vor allem dann, wenn damit
nicht nur Zeit, sondern auch Geld gespart wird." Genau das soll mit
dem Lagerfinanzierungswerkzeug, das Ende September bei einer
Galaveranstaltung in Waidhofen an der Ybbs präsentiert wurde,
erreicht werden:Fahrzeugbewegungen, Positionsverlängerungen und
Typenscheinanforderungen mit nur einem Mausklick sind lediglich
einige der Funktionen, die den Händlern ab sofort kostenlos zur
Verfügung stehen: Darüber hinaus können beispielsweise täglich
aktuelle Informationen über die Fahrzeuge und die
Finanzierungsausnutzung abgerufen werden. Die Datensicherheit wird
mit unterschiedlichen Berechtigungsstufen gewährleistet.
Praxisnahe Innovation
Im Geschäftsalltag bietet die neueste Innovation der Santander
Consumer Bank wesentliche Vorteile. "Neben der leichteren und
schnelleren Handhabung ist das Tool eine optimale Unterstützung bei
der Liquiditätsplanung", erläutert Schwaiger. Die Tiefe der diversen
Auswertungsmöglichkeiten sei "einzigartigam österreichischen Markt".
Schwaiger istüberzeugt, dass es mit dem Onlinetool "wirklich
gelungen ist, auf die Wünsche und Bedürfnisse des Handels
einzugehen." Ins gleiche Horn stößt Dr. Maria-Theresia Liebe-Herzing,
Leiterin des Business Developments: "Wir hoffen, mit dem neuen Tool
nicht nur unsere bestehenden Partner noch besser servicieren zu
können, sondern auch unser erfolgreiches Produkt Lagerfinanzierung
deutlich auszuweiten."
Attraktive Aktion
Begleitet wird die Einführung von einer für die Händler vorteilhaften
Kampagne: Bei allen neu über das Onlinetool finanzierten Fahrzeugen
wird ein Monat Zinsfreiheit gewährt-.Dieses Angebt, betont das
Unternehmen, gilt neben bestehenden Partnern "auch für all jene, die
es bis 15. Mai 2012 noch werden möchten".
Weitere Steigerungen
Schon in den vergangenen Monaten konnte Santander zahlreiche neue
Händler überzeugen sowie das Geschäft mit bestehenden Partnern
ausbauen -und das, obwohl man nach den deutlichen Zuwächsen der
vergangenen Jahre eigentlich von einem "Konsolidierungsjahr"
ausgegangen war. Immerhin hatte das Unternehmen das Kfz-Neugeschäft
zwischen 2008 und 2010 von 170 auf rund367 Millionen Euro
gesteigert. Mittlerweile ist für Schwaiger aber ein neuerlicher
Rekord absehbar: "Heuer werden wir voraussichtlich die Grenze von 400
Millionen Euro überschreiten", geht er zuversichtlich in die letzten
Monate des Jahres.