Nicht nur in Griechenland selbst, wo im August mit einem Plus von 1,8 Prozent bei den Pkw-Neuzulassungen ein kleiner Silberstreif am Horizont abzusehen war. Natürlich könnte man dies auch Stagnation auf extrem tiefem Niveau nennen, denn übers Jahr gerechnet liegt Hellas noch immer 38 Prozent unter dem ohnehin schwachen Ergebnis des Vorjahres. Doch man sollte nicht übersehen, dass ein Wiederaufflammen der Krise das schwache Pflänzlein des Wirtschaftswachstums der vergangenen eineinhalb Jahre zerstören würde. Was das für unsere Branche bedeutet, wissen wir, da der letzte derartige Crash ja erst drei Jahre her ist. Die Politiker sind aufgerufen,alles zu tun, um zu vermeiden, dass Derartiges noch einmal passiert.