Zu den Feinheiten von WD-40 gehört der vom Hersteller selbst entwickelte sogenannte Smart Straw. Dabei handelt es sich um die Erweiterung des Sprühkopfs durch ein integriertes und ausklappbares Röhrchen, das es erlaubt, auch kleien Mengen zielgenau einzusetzen. Neben der großflächigen Anwendung ist damit auch der punktuelleEinsatz voll gewährleistet. Mit einem simplen Klick kann die Dose auf den jeweils gewünschten Modus eingestellt und sogar für die Arbeit "über Kopf" eingesetzt werden. Dieser Behelf schließt überdies jedes Tropfen aus - und der Smart Straw erübrigt auch einen Dosenwechsel, wenn man von der flächigen zur punktuellen Anwendung übergeht.

Neben den Schmier-und Rostlösefunktionen brilliert WD-40 übrigens auch im Einsatz als Korrosionsschutz und Reinigungsmittel. Darüber hinaus kann das Produkt als Kontaktspray eingesetzt werden: WD-40 auf die Kontakte sprühen und die Leitfähigkeit ist gewährleistet, der Strom fließt. Siehe da: ein universelles Hilfsmittel erster Ordnung.