Beschleunigt die Gebrauchtwagen- und Neuwagenverlängerungsgarantie, die Ihr Haus anbietet, den Absatz Ihrer Partner?

Axel Berger: Im Gebrauchtwagenbereich ist die Garantie ein wichtiges Differenzierungsmerkmal gegenüber dem Privatmarkt sowie eine optimale Absicherung vor Gewährleistungsansprüchen. Hinzu kommt, dass der Käufer heutzutage ein hohes Anspruchsdenken hat, sodass eine Garantie quasi zum Standard des Fachhandels gehören sollte. Die Garantie wird vom Kunden nach wie vor als ideale Sicherheit vorReparaturkosten gesehen und ist ein unschlagbares Qualitätsmerkmal. Darüber hinaus erwartet der Kunde eine europaweite Gültigkeit und optimales Service im Garantiefall. Aus diesen Gründen wirkt sich eine CarGarantie immer positiv auf den Absatz aus.

Welche Wirkung hat die auf das jeweilige Autohaus zugeschnittene Garantievereinbarung auf die Kundenbindung?

Berger: Die Garantie schützt den Fahrzeughalter vor unerwarteten Reparaturkosten, sodass er vor teuren Überraschungen abgesichert ist. Er hat dabei die Option, die Garantie immer wieder zu verlängern und profitiert so bis zu sieben Jahre von diesem Schutz. Der Händler kann im Gegenzug den Kunden langfristig an sein Haus binden, da eine CarGarantie für den Wartungs- und Reparaturfall explizit den verkaufenden Händler empfiehlt. Eine Garantie -sei es für Neu-oder Gebrauchtwagen - ist somit das einfachste und zugleich effizienteste Kundenbindungsinstrument, das die Werkstattauslastung nachhaltig erhöht und das Aftersalesgeschäft fördert.

Professionelle Kontaktprogramme

Welche Service Tools bieten Sie ferner an und welche Wirkung auf den Geschäftsverlauf der Autohauspartner haben diese erfahrungsgemäß?

Berger: Neben unseren klassischen Garantieprodukten bietet CarGarantie den Partnern verschiedene Kundenkontakt-Programme sowie die Abwicklung von Service- und Wartungsverträgen, die je nach Anspruch des Autohauses individuell zugeschnitten sind. Diese garantieren eine langfristige Kundenbindung und fördern den Umsatz. Die professionellen Kundenkontakt-Programme erweisen sich besonders als praxisnahe Tools; mittlerweile arbeiten mehr als 10.000 Händler in Europa mitdem Kundenkontakt-Center der Car-Garantie zusammen.

Ein CarGarantie-eigenes Marketingteam unterstützt die CarGarantie-Partner in allen Fragen rund um die Vermarktung der Garantie. Praxisnahe Werbemittel wie Dokumentenhüllen, Flyer, Aufkleber, Fahnen usw. heben den Betrieb vom Wettbewerb und vom Privatmarkt ab und signalisieren weithin sichtbar die Mehrleistung des Autohauses. Die individuelleGestaltung der Werbemittel im Erscheinungsbild des Händlers gehört bei CarGarantie zum Service.

Konzentration auf Kerngeschäft

Welchen Rat können Sie dem Autohandel geben, der bisher zu wenig beherzigt wird?

Berger: Nach wie vor sollte die Konzentration auf das Kerngeschäft - mit guten Vertriebsideen Fahrzeuge zu verkaufen - im Mittelpunkt stehen. Aktuelle Studien zeigen, dass dabei der Gebrauchtwagenmarkt oft im Verhältnis zu dem Potenzial, das er bietet, vernachlässigt wird. In diesem Bereich gilt es, sich weiter professionell aufzustellen. Insgesamt jedoch wird nur der Händler langfristig am Markt erfolgreich bestehen, der eine konsequente Marktbearbeitung vor Ort durchführt und auf langfristige Kundenbindungskonzepte setzt.