Von der Werbung bis zur technischen Beratung, von der zuverlässigen Teilebelieferung bis zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch: Werkstattkonzepte haben viele Vorteile. Im Fall von ProfiService kommt seit wenigen Wochen ein entscheidender Faktor hinzu: Die Mitglieder des von der Teilehandelsgenossenschaft ATP organisierten Konzepts erhalten Zugang zu quasi allen Originalteilen der Fahrzeughersteller. Dank der Kooperation mit dem deutschen Unternehmen Global Automotive Service, das -ganz im Sinne der GVO -als Vermittler auftritt, sind laut dessen Geschäftsführer Andreas Brodhage "98 Prozent der Marken zu 100 Prozent lieferbar". Und nicht nur das: DieLieferungen erfolgen ohne Teileaufschläge und mit Rabatten von 10 bis 20 Prozent, der Preisunterschied zu den österreichischen Markenorganisationen liegt laut ersten Erfahrungsberichten immer wieder im dreistelligen Bereich.

Ausbau im Süden und Westen

Kein Wunder, dass die Teilnehmer an der diesjährigen Konzepttagung diese Innovation begeistert aufnahmen. Knapp 40 Personen waren der Einladung nach Vorarlberg gefolgt, insgesamt gibt es mittlerweile 47 Vollmitglieder und 6 "Technikpartner". Letztere nützen die technische Unterstützung durch die Systemzentrale, verzichten aber auf den gemeinsamen Außenauftritt.

Vor allem in Ober-und Niederösterreich sowie in Wien ist das Netzwerk mittlerweile sehr gut aufgestellt. Bei der Mitgliedersuche konzentriert sich Konzeptbetreuer Andreas Schopf daher auf die südlichen Regionen. "Zukünftig wollen in allen 9 Bundesländern vertreten sein", plant der engagierte Branchenkenner einen langfristigen Ausbau auf 100 bis 120 Betriebe.

Starker Partner

Jedes einzelne Mitglied von ProfiService profitiert vom starken Hintergrund des Konzepts: InÖsterreich nehmen die 19 Gesellschafter des Systemgebers ATP gemeinsam eine Schlüsselposition im freien Teilehandel ein. International ist das Reparaturnetzwerk mit mehr als 4.000 Werkstätten in 31 Ländern vertreten: Ein gemeinsamer Auftritt, der Kunden aus nah und fern in die Werkstatt führenkann -besonders dann, wenn man Angebote wie gemeinsame Signalisation oder Betriebskleidung in Anspruch nimmt. Die neu gestaltete Homepage von ProfiService unterstützt die Mitglieder beim diesbezüglichen Marketing.